Impfpflicht: „Das war möglicherweise ein Fehler“
Die Wellen schlugen hoch, als Sozial- und Gesundheitsstadtrat Peter Hacker beim Ö1 Mittagsjournal Fehler bei der Corona-Politik eingestand.
Pandemie: bislang 4,8 Milliarden Euro für Corona-Tests
Wieviel die österreichische Regierung bislang für die Testung von Corona-Kranken ausgegeben hat, regt nun die Gemüter auf.
Apotheken: Arzneimittellieferungen nicht mehr kostendeckend
Herba Chemosan warnt vor reduzierten Medikamentenlieferungen an Apotheken. Das Model des Pharma-Großhandels sei nicht mehr kostendeckend.
Ende für „Alles gurgelt“: 500 Mitarbeiter stehen vor Jobverlust
Mit Ende der Corona Maßnahmen sollen auch die kostenlosen "Alles gurgelt" Tests ein Ende haben. 500 Mitarbeiten könnten ihren Job verlieren.
Ende der Corona-Maßnahmen mit 30. Juni
Die Bundesregierung hat sich dazu entschlossen, alle Corona-Krisenmaßnahmen mit Ende Juni aufzuheben. Ende April fällt die Maskenpflicht.
WHO klassifiziert Corona-Virus weiterhin als globalen Notstand
Die WHO klassifizierte die Corona-Pandemie weiterhin als Gesundheitsnotstand, erklärte WHO-Generaldirektor Ghebreyesus.
Nehammer: Alle Coronamaßnahmen fallen bis Sommer
Gesundheitsminister Rauch und Bundeskanzler Nehammer kündigen die Aufhebung aller Corona-Gesetze an.
Omikron brachte nicht gleich absehbare positive Entwicklung
Wenn nun viele Experten davon ausgehen, dass die Phase der akuten Pandemie nach fast drei Jahren in eine Endemie übergeht, dann ist das auch Omikron geschuldet.
Derweil 50 Corona-Impfschäden in Österreich anerkannt
Aktuellen Forschungsergebnisse aus dem November haben ergeben, dass es nach ersten Booster-Impfungen zu milden Schäden am Herzmuskel kam.
Kickl fordert die Aufhebung aller Corona-Maßnahmen
FPÖ-Chef Herbert Kickl will alle noch geltenden gesetzlichen