Magazin

Start Magazin Seite 2
G&L Rechtsanwälte

„Wir holten für unseren Mandanten über 40.000 Euro zurück!”

Was ist eigentlich ein Altbau? Unterliegt meine Wohnung dem Mietrechtsgesetz? Zahle ich eine überteuerte Miete? Diese Fragen und viele anderen stellen sich die meisten Mieter von Altbauwohnungen.

Marija Mascha Dabic: „Der Balkan ist für mich nicht nur Familie...

Über die Situation junger Studenten mit Migrationshintergrund in Österreich und über die Herausforderungen, mit denen ÜbersetzerInnen konfrontiert sind, hat KOSMO mit der Professorin, Schriftstellerin und Übersetzerin Masha Dabic gesprochen.

ADHS – eine Diagnose, die Angst macht

Früher wurden hyperaktive, impulsive und unaufmerksame Kinder einfach als unruhig bezeichnet. Heute gibt es aber eine Diagnose.

Martin Polaschek: „Lehrpläne müssen an die Gegebenheiten der heutigen Zeit angepasst...

Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Martin Polaschek sprach mit KOSMO über Lehrpersonalmangel, sowie Herausforderungen im Bildungswesen und Schulsystem.

Bikonfessionelle Kirchen: Ein lebendiges Erbe

Kirchen mit zwei Altären, einem katholischen und einem orthodoxen, zeugen der Harmonie der Konfessionen und von der Toleranz.
Karriere- und Bildungsguide 2023 (FOTO: iStock)

Der neue KOSMO-Karriereguide 2023 ist da!

KOSMO gibt Dir einen Einblick in die Welt der Mangelberufe. Außerdem: interessante Fakten über eine Karriere im Handel und der Cybersecurity.

Schönheitschirurgie: Mit Primarius Dr. Colic zu deinem neuen ich

Unabhängig vom Lebensalter sind nur wenige Frauen mit ihrem Aussehen, so wie Mutter Natur es ihnen geschenkt hat, ganz zufrieden

Gastronomie vs. Krise: Stirbt die lokale Gastroszene aus?

Die hohen Strom- und Gaspreise und der Arbeitskräftemangel sind nur einige der Herausforderungen, mit denen Gastronomen derzeit nicht nur in Österreich, sondern weltweit konfrontiert sind.

Die Bonusfalle – der Köder der Wettanbieter

Boni sind nicht auszahlbar, bis man „richtiges” Geld erspielt hat. Die Bonusbedingungen hinter den Boni-Gewährungen sind das Problem.

Muttersprache lernen in Wien: Drei BKS Sprachschulen

Die Beherrschung der Muttersprache erleichtert Kindern und Jugendlichen auch das Erlernen jeder weiterer Fremdsprache.

Highlights der Woche

Blog

Balkan Stories: Warten auf den Donner der Kanone

Im Ramadan gibt es nichts, was viele Sarajli sehnlicher erwarten als den Donner der Kanone auf der Žuta tabija, der Gelben Festung, über der Stadt

Inhalte aus der aktuellen Ausgabe

Noch da?
Es gibt neue Nachrichten auf kosmo.at