Silvana Ajdinović: „Inneneinrichtung mit viel Geld ist keine Kunst“
Die Landschaftsarchitektin Silvana Ajdinović (29) beschloss nach Abschluss ihres Studiums in Novi Sad, ihren Master in Wien zu machen.
Zeichentrickfilme − Damals und heute
EINFLUSS. Heute sind Zeichentrickfilme voller Gewalt, Magie und Schlägereien, während sie einst echte menschliche Werte vermittelten. Oder hat sich das gar nicht so sehr verändert?
KOSMO-Umfrage: Erziehung in der Muttersprache – ja oder nein?
DILEMMA. Die Verwendung verschiedener Sprachen in multinationalen Milieus ist ein wichtiges Thema. Nicht selten wird die Frage nach der deutschen Sprachkompetenz der Kinder von Zuwanderern gestellt.
Die Beschneidung – eine Glaubensregel
GESUNDHEITLICH VORTEILHAFT. Seit Jahrhundert wird sie aus religiösen und traditionellen Gründen bei den allerkleinsten Buben vollzogen. Aber viele Männer unterziehen sich diesem Eingriff ausschließlich aus hygienischen und medizinischen Gründen.
Kindersitze im Test: Nur das Beste für die Allerjüngsten
Welche Sitze sind die besten für ihre Babys und Kinder? Erfahren Sie alles, was beim Kauf von Autositzen wichtig ist und welche Modelle am besten bewertet wurden.
Kern: „Wohnen muss für alle leistbar sein!“
Angesichts der bevorstehenden Nationalratswahl trafen wir den SPÖ-Spitzenkandidaten und amtierenden Bundeskanzler Christian Kern auf einen bosnischen Kaffee.
Zeugen Jehovas: „Wir verbreiten Liebe unter den Menschen“
UNVERSTÄNDNIS. Wenn sie an die Türen klopfen, reagieren die Menschen oft unfreundlich und grob. Das ist eine übliche Form der Abwehr gegen das Unbekannte und sie ärgern sich nicht. Im Bemühen, unseren Lesern ihre Lehre näherzubringen hat KOSMO in den Alltag der Zeugen Jehovas hineingeschaut.
Grazer KPÖ: „Wir leben Kommunismus“
PHÄNOMEN. Jeder fünfte Grazer wählt auf kommunaler Ebene die Kommunistische Partei Österreichs. Was verbirgt sich hinter diesem lokalen Erfolg der steirischen Kommunisten?
Gemeinsam durch gute und schlechte Zeiten
Ahmed Husagić, Integrationskoordinator in der SPÖ, steht bei den bevorstehenden Nationalratswahlen auf einem vorderen Listenplatz. Mit uns sprach er über die Wahlen und die Möglichkeit, als erster Politiker aus unserer Region ins Parlament einzuziehen.
Ob 1., 2. oder 3. Generation, Umwelt geht uns alle was...
Das EU-Projekt „Smarter Together“ – „Gemeinsam g‘scheiter“ entwickelt lokal vor Ort in Simmering Ideen für die smarte und lebenswerte Stadt der Zukunft.