Politik

Start Politik Seite 2
Grenzkontrolle

Österreich führt strenge Grenzkontrollen ein!

Österreich hat die Grenzkontrollen mit Ungarn, Rumänien und Serbien verschärft, um den illegalen Handel von Menschen und Waren zu unterbinden. Auch bei der Einreise nach Deutschland bleiben die Kontrollen bestehen. Reisende sollten sich auf mögliche Verzögerungen vorbereiten. Die österreichische Regierung bemüht sich, die Kontrollen so schnell und effizient wie möglich durchzuführen, um Beeinträchtigungen für Reisende zu minimieren.
Landeshauptmann Wilfried Haslauer. (FOTO: BKA/Arno Melicharek)

Schwarz-Blau in Salzburg: Koalitionsvereinbarung abgesegnet

Die FPÖ hält die neue Koalition für eine „Exzellente Entscheidung“, Landeshauptmann Haslauer erklärt ganz offen "Ich hatte anderes geplant".
Dominik Nepp. (FOTO: EPA-EFE/CHRISTIAN BRUNA)

FPÖ-Chef Nepp: „Wien muss Abschiebehauptstadt werden“

FPÖ-Obmann Dominik Nepp und Klubobmann Maximilian Krauss fordern: "Wien muss zu einer Abschiebehauptstadt werden."

Karl Mahrer: „Die Menschen fühlen sich in Wien unsicher”

KOSMO sprach mit dem Landesparteiobmann der Wiener Volkspartei Karl Mahrer über Sicherheitszonen, Integration und was es bedeutet, seiner Meinung nach, Österreicher zu sein.
Haslauer Svazek

Salzburg bekommt schwarz-blaue Landesregierung

ÖVP und FPÖ haben sich auf eine Koalition in Salzburg geeinigt. Die Details werden am Freitag bekanntgegeben.
(FOTO: EPA-EFE/Stephanie Lecocq)

Dodik: „Putin lobt Republika Srpska für Sanktions-Boykott in Bosnien!“

Der Präsident der Republika Srpska betont nach seinem Treffen mit Putin die Ablehnung von Sanktionen gegen Russland und kündigt eine Fortsetzung der Zusammenarbeit an. Er führt die Politik des serbischen Volkes und der Republika Srpska und plant Maßnahmen gegen den Abbau des Dayton-Friedensvertrags. Die enge politische Verbindung zwischen der Republika Srpska und Russland bleibt trotz Kritik aus Amerika und Europa bestehen.
Andreas Babler & Hans Peter Doskozil

SPÖ-Vorsitz: Doskozil und Babler mit Gemeinsamkeiten und Unterschieden

KOSMO analysiert die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Kandidaten für den SPÖ-Vorsitz, Doskozil und Babler.
EURO_GELD_SCHEINE

Diese Personen bekommen einen Wohn- & Energiekostenzuschuss

Das Unternehmen reagierte auf die Kritik und kündigte eine Preissenkung zum 1. Juli an.
Sophie Karmasin am 15. Oktober 2017. (FOTO: EPA-EFE/CHRISTIAN BRUNA)

Haftstrafe: Ex-ÖVP-Ministerin Karmasin schuldig gesprochen

Das Wiener Straflandesgericht hat gesprochen: Sophie Karmasin ist schuldig und erhält 15 Monate bedingte Haft.
(FOTO: BKA/Hans Hofer)

Wie geht es weiter mit der SPÖ?

Nach der SPÖ-Mitgliederbefragung steht es nun fest, Doskozil soll den Parteivorsitz übernehmen und am Parteitag antreten. Und was dann?

Highlights der Woche

Blog

Warum wir den Heimat-Urlaub am Balkan so lieben!

Urlaub in der Heimat: Was kann es Schöneres geben? Wenn du Familie am Balkan hast, dann hast du immer einen schönen Sommer

Inhalte aus der aktuellen Ausgabe

Noch da?
Es gibt neue Nachrichten auf kosmo.at