Darko Mladić: „Diese Botschaft hatte mein Vater nach dem Urteil für...
Nachdem der ehemalige RS-Kommandant Ratko Mladić zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt wurde, meldet sich auch sein Sohn Darko zu Wort.
Den Haag: Urteil gegen Mladic gefallen – Lebenslänglich für den Ex-General
Das UN Kriegsverbrechertribunal hat das Urteil gegen den serbischen Ex-General Ratko Mladic wegen des Völkermordes von Srebrenica verkündet.
Live aus Den Haag: Warten auf das Urteil von Ratko Mladić...
Am Mittwochmorgen haben sich Angehörige der Kriegsopfer vor dem UN Tribunal in Den Haag versammelt, um das Urteil gegen den 74-jährigen Ratko Mladić abzuwarten.
Am 31....
Grenzziehung: So würde der Balkan nach Dodiks Vorstellungen aussehen (VIDEO)
„Bosnien wird in dieser Form nicht bestehen bleiben“, so der Präsident der Republika Srpska Milorad Dodik gegenüber der „Deutschen Welle“.
Hitlergruß-Foto: FPÖ-Politiker nimmt Mandat doch nicht an
Gegen den Niederösterreichischen FPÖ-Politiker Andreas Bors gab es heftige Kritik, welche ihn dazu veranlasste, selbst auf den Einzug in den Bundesrat zu verzichten.
Izetbegović rügt serbische Nachrichtenagentur: Tanjug betreibt gezielt Fake News
Die Aussage des bosnakischen Präsidiumsmitglieds Bakir Izetbegović hat für Spannungen zwischen Serbien und Bosnien-Herzegowina gesorgt. Nun warf Izetbegović der serbischen Nachrichtenagentur Lügenpresse vor.
Ein kürzlich...
Izetbegović für Krieg bereit – Dodik ruft zum Regierungsboykott auf
Die Regierungsvertreter der Republika Srpska (RS) riefen alle serbischen Politiker in bosnisch-herzegowinischen Instituten auf, ihre Arbeit niederzulegen.
Kippt die neue Regierung das Rauchverbot?
Ab Mai nächsten Jahres soll das allgemeine Rauchverbot in der Gastronomie in Kraft treten. Die FPÖ stellt sich quer und möchte dies verhindern, während sich Kurz dafür ausspricht.
Köstinger übernimmt Amt der Nationalratspräsidentin
Heute trat der neu gewählte Nationalrat zum ersten Mal zusammen und nach der Angelobung der insgesamt 183 Abgeordneten wurden die Nationalratspräsidenten gewählt.
Nationalrat: Sechs Abgeordnete haben Migrationshintergrund
Am 9. November 2017 findet die konstituierende Sitzung des neu gewählten Nationalrats statt. Damit werden die Abgeordneten angelobt und die neue Gesetzgebungsperiode beginnt.