Ein überraschender Tipp: Eine Zitrone auf dem Nachttisch soll das Wohlbefinden steigern. Forscher betonen ihre positive Wirkung auf den Schlaf.
Der Nachttisch beherbergt oft persönliche Dinge wie Wasser, Nasenspray oder Familienfotos. Gesundheitsexperten raten regelmäßig, welche Gegenstände in der Nähe des Bettes sinnvoll sind. Besonders häufig wird empfohlen, das Smartphone nicht direkt neben dem Bett zu platzieren.
Ein überraschender Ratschlag der Experten ist, eine Zitrone auf dem Nachttisch zu platzieren. Diese Frucht kann während des Schlafs positive Auswirkungen auf den Körper haben und das Wohlbefinden steigern. Eine Studie des National Center for Biotechnology hat herausgefunden, dass Zitronen die Stimmung heben können. Menschen, die morgens schwer aus dem Bett kommen, könnten von dieser Eigenschaft profitieren. Forscher erklären, dass die Zitrusfrucht den Serotoninspiegel erhöht, einen wichtigen Botenstoff für das Wohlbefinden. Um diese Wirkung zu erreichen, sollte die Zitrone halbiert auf einem kleinen Teller platziert werden.
⇢ Leuchtende Spirale am Himmel: Was genau ist das?
Zitronenpflege
Es ist ratsam, die Zitrone regelmäßig zu erneuern, um die Frische zu gewährleisten. Alternativ kann ätherisches Zitronenöl verwendet werden. Für Personen, die häufig an Nebenhöhlenentzündungen leiden, kann es hilfreich sein, die Zitrone mit Salz zu bestreuen, um die Atemwege zu unterstützen und einen erholsamen Schlaf zu fördern.
Folge uns auf Social Media!