Das Spiel mit dem Glück hat Hochkonjunktur. Der Traum vom großen Lottogewinn hat nicht von seiner Anziehungskraft verloren. Inzwischen bekommen Lottogesellschaften allerdings mehr und mehr Konkurrenz – aus dem Internet.
Online Casinos und Anbieter von Sportwetten haben das Potenzial des Internets erkannt. Mittlerweile machen diese Angebote auch in Österreich einen beträchtlichen Teil der Umsätze aus. Laut einem Bericht der Salzburger Nachrichten lag der Umsatz mit Glücksspiel und Sportwetten im Jahr 2015 bei mehr als 1,5 Milliarden Euro. Im Vergleich zum Vorjahr – so das Nachrichtenblatt – steigerte sich der Branchenumsatz um mehr als drei Prozent.
Und die Analyse, auf welche sich die Zeitung beruft, berücksichtigt Erträge im Inland. Oft entscheiden sich Spieler für eine Anmeldung bei einem Anbieter mit Sitz im Ausland. Viele Buchmacher und Casinos – die sich zusammengefasst selbst auch gern als iGaming-Unternehmen bezeichnen – werden von Malta oder Gibraltar aus betrieben. Was macht den besonderen Reiz dieser Angebote aus? Klar: Ein Online Casino ist jederzeit an sieben Tagen die Woche erreichbar. Und Spieler können an mehr als nur einem Tisch gleichzeitig Platz nehmen. Erklärt dies aber, warum die Casinoumsätze steigen?

Glücksspiele erfreuen sich nach wie vor einer riesigen Beliebtheit. Online-Casinos beginnen zudem mittlerweile, Live-Aspekte einzuführen. Kommt das bei den Spielern an?
Online Casinos versus Live Casinos
Online oder Mobile Casinos beruhen auf einem simplen Prinzip: Nutzer loggen sich in die Lobby des Anbieters ein und erreichen hier über Links die gewünschten Spiele. Letztere werden mit dem Klick auf den Link gestartet. Dahinter steht in aller Regel ein ausgeklügelter Zufallsgenerator. Dessen Ergebnisse/Berechnungen werden anschließend grafisch umgesetzt – und die Inhalte vom Server des Casinos zur IP des Nutzers geschickt und auf dem Rechner oder Tablet dargestellt.
Letztlich ist das Online Casino Österreich in der Darstellung der Abläufe beschränkt und erinnert in erster Linie an PC- und Konsolenspiele. Die Vorteile gegenüber den Spielbanken vor Ort liegen darin, dass:
- Online Casinos jederzeit erreichbar sind
- mit geringen Beträgen gespielt werden kann
- eine große Auswahl verschiedener Titel zur Verfügung steht
- mehrere Titel u. U. parallel geöffnet werden können.
Das Live Casino hat diese Idee einen entscheidenden Schritt weiterentwickelt. Die Aktionen klassischer Casinogames – wie:
- Black Jack
- Poker
- Roulette
- Baccarat
werden nicht mehr berechnet, sondern durch echte Akteure initiiert – jeder Besucher des Anbieters bekommt echte Croupiers zu Gesicht. Parallel implementieren Casinos inzwischen Chatmöglichkeiten, um der sozialen Komponente mehr Gewicht zu verleihen. Was ist bei der Entscheidung für ein Live Casino wichtig?
Lizenzierung & Regulierung des Casinos
Der Bereich Glücksspiel ist im Internet ein nicht ganz konfliktfreies Areal. Speziell bei Anbietern aus dem Ausland stellt sich die Frage, wer eigentlich als Kontrolleur in Erscheinung tritt. Wer Interesse am Live Casino hat, muss unbedingt die Lizenz unter die Lupe nehmen.
Letztere ist der Baustein, um die Seriosität des Angebots zu bewerten. Etabliert haben sich als Lizenzaussteller:
- Malta (Malta Gaming Authority)
- Gibraltar
- UK
Der Vorteil, den die erstgenannten Lizenzaussteller haben, liegt auf der Hand. Sowohl Malta als auch Gibraltar sind inzwischen Teil der EU. Damit bewegt sich die Vergabe der Lizenzen im Rahmen des EU-Rechts.
Wichtige Punkte, die in diesem Zusammenhang auf der Agenda stehen müssen, sind der Datenschutz und die Verwahrung der Guthaben. Letztere sollten im Fall einer Insolvenz nicht für Gläubiger erreichbar sein – was die Bedeutung der treuhänderischen Verwaltung hervorhebt. Im Bereich Datenschutz stehen sich Interessen der Casinos und der Kunden gegenüber. Beispiel: Um zu verhindern, dass Neukundenboni mehrfach in Anspruch genommen werden, speichern die Casinos Kundendaten – auch wenn der Nutzer sein Konto eigentlich stilllegen lässt.
Bonusbedingungen: Bitte genau hinschauen
Ein Mittel, um neue Kunden anzulocken, sind die bei vielen Casinos verbreiteten Bonusaktionen. Hierzu können Freespins an den Slots (Spielautomaten) wie auch Startguthaben gehören. Von einigen Anbietern werden Aktionen mit mehreren hundert Euro Bonusgeld beworben.
Klar muss an diesem Punkt eine Sache sein: Die Online Casinos verschenken kein Geld. Es wird erwartet, dass Spieler innerhalb einer vorgeschriebenen Zeit festgelegte Umsatzziele (Rollover) erreichen. Die Bonusbedingungen können zudem so angelegt sein, dass einige Spiele auf den Bonusumsatz nicht angerechnet werden.
Achtung: Sehr häufig fließt nur der Umsatz an Slots 1:1 in den Rollover ein. Karten- und Tischspiele sind hingegen meist nur noch mit 25 Prozent oder teils auch nur 10 Prozent im Bonusumsatz dabei. Es versteht sich vor diesem Hintergrund eigentlich von selbst, dass der Blick ins „Kleingedruckte“ zu den Schritten vor einer Anmeldung gehört.
Kassenbereich: Worauf kommt es an?
Ans Herz ist jedem Spieler der Blick in den Kassenbereich zu legen. Der Cashier ist heute meist mit:
- Kreditkarten
- Banküberweisung
- E-Wallets
als Zahlungsmethoden ausgestattet. Zu achten ist nicht nur auf die Bearbeitungszeiten für Zahlungen. Besonders Beginner unterschätzen die Möglichkeit, dass Casinos mit Bearbeitungsgebühren arbeiten und nur eine festgelegte Summe pro Tag für Auszahlungen freigeben. Ebenfalls anfangs nicht bekannt ist die Tatsache, dass Ein- und Auszahlungen nur über identische Zahlungsarten abgewickelt werden. Wer nur mit Kreditkarte einzahlt, kann oft nicht ohne weiteres zum E-Wallet für Auszahlungen greifen.
Was sollte bei der Wahl eines Live-Casinos im Netz beachtet werden? Auf welche Aspekte kommt es wirklich an?

Fazit: Live Casinos genau prüfen
Online Casinos haben sich in den letzten Jahren auch für Österreicher zu einem Trend entwickelt, der sich nicht mehr stoppen lässt. Das breit gefächerte Angebot und die überschaubaren Hürden für die Anmeldung sind sicher zwei Gründe für diese Entwicklung. Mittlerweile setzen die Anbieter auf neue Angebote – wie das online Casino Österreich. Hierbei handelt es sich um die Verschmelzung aus Onlineangebot und Spielen, die von echten Croupiers geleitet werden. Bisher sind die Wahlmöglichkeiten hier – gerade bei den kleineren Casinos – oft noch überschaubar. Ein Grund dürfte der Aufwand sein, welcher für die Live Casinos zu betreiben ist. Aus Kundensicht sollte nicht nur die Vielfalt eine Rolle spielen. Gerade Lizenzierung und AGBs sind Aspekte, die nicht einfach ausgeblendet werden dürfen.
Folge uns auf Social Media!