Start Infotainment Lifestyle
ONLINE-CASINO

Zocken im Casino: Darauf müsst ihr unbedingt achten

FOTO: iStockphoto

Gambling ist in Mode, immer mehr Menschen haben Spaß daran, sich im virtuellen Casino zu vergnügen. Entweder per App auf dem Smartphone oder am PC lassen sich Roulette, Blackjack und Slotspiele zocken, für die sonst ein Besuch in der Spielbank nötig gewesen wäre. Auch wenn Österreichs Spielbanken sicher immer einen Ausflug wert sind, ist das mobile Gambling durch seine Flexibilität besonders begehrt. Um keine Risiken einzugehen, müsst ihr dabei allerdings ein paar Faktoren beachten.


Das richtige Casino mit Köpfchen auswählen

Keine Frage, wenn ihr das Casino in Baden besucht oder das Velden am Wörthersee, müsst ihr euch um Sicherheit keine Gedanken machen. Bei der Auswahl eines virtuellen Glücksspielhauses ist es aber ratsam, ein paar Faktoren zu beachten. Klickt hier für einige der besten Online-Casinos in Österreich und findet heraus, wie groß das Angebot ist. Dinge, auf die ihr bei der Entscheidungsfindung achten solltet, sind:

  • Seriöse Lizenz in Österreich oder Europa (auch MGA aus Malta)
  • Faire Ein- und Auszahlungsbedingungen
  • Ein großzügiges Spielangebot
  • Objektive Test- und Erfahrungsberichte von seriösen Testern
  • Euer persönliches Bauchgefühl

Häufig wird die Fehlannahme geschlossen, dass ein Onlinecasino zwingend eine Lizenz aus Österreich braucht. Das ist falsch, denn auch die autorisierten Glücksspielbehörden Europas und hier allen voran die Behörde Maltas, stellen seriöse Lizenzen aus, die euch ein gutes Gefühl geben könnten.

Objektive Tests sind außerdem besonders wichtig, denn das Spielangebot und andere Faktoren sind eine reine Geschmacksfrage.

Tipp: Orientiert euch nicht an privaten Bewertungen, die oftmals falsch sind. Wer viel verliert, ist frustriert und neigt dazu, eine schlechte und unfaire Bewertung zu schreiben. Objektive Tests konzentrieren sich auf die Pros- und Contras und helfen euch so deutlich besser weiter.

Denkt an euer Limit – nicht zocken bis zur Pleite

Ihr liegt morgens in eurem gemütlichen Bett, seit am Zocken und habt gerade eine Pechsträhne. So kann der Tag doch nicht beginnen, oder? Die einzig richtige Lösung wäre, das Handy wegzulegen und in die Dusche zu springen. Stattdessen wird oftmals weitergespielt, in der Hoffnung, dann doch noch den großen Gewinn zu machen. Dieser Fehler kostet euch bares Geld!

Wie viel ins Glücksspiel investiert wird, zeigt ein Bericht aus 2017, der sich mit den staatlichen Lotterie- und Casinoumsätzen in Österreich beschäftigt hat. Vier Milliarden Euro wurden umgesetzt, die Beliebtheit ist also groß. Damit ihr gar nicht erst die Gefahr einer Spielsucht eingeht, solltet ihr euch ein paar klare Regeln setzen:

  • Festes Limit zum Zocken, mehr wird nicht eingezahlt.
  • Beim Dauerverlieren Spiel abbrechen und aufhören.
  • Nur mit Geld spielen, was nicht für den Lebensunterhalt gedacht ist.
  • Privatleben fürs Zocken nicht vernachlässigen.

Sicherheit beim Gambling sorgt für Spaß beim Spiel

Mit eigenen Regeln und mit der Wahl des richtigen virtuellen Casinos ist gegen die ein oder andere Partie im Onlinecasino nichts einzuwenden. Nach wie vor wird die Branche gern mit kritischem Auge betrachtet, doch die Seriosität hat stark zugenommen. Die einzige Gefahr droht von Casinos ohne Lizenz, die von erfahrenen Spielern niemals genutzt werden würden. Hier ist keine Hilfe von staatlicher Seite im Betrugsfall zu erwarten, da die Casinos nicht legal genutzt werden können. Bei einem sorgfältig ausgewählten und lizenzierten Casino allerdings gehören Spielerschutz und Sicherheit zum Standard und sie können gefahrlos genutzt werden.