Mit „TRT Deutsch“ startet der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan ein weiteres Sprachrohr direkt nach Europa.
Im Zentrum Berlins sollen mehrere Büros im „Haus der Bundespressekonferenz“ angemietet worden sein. Von dort aus soll seit Montagmorgen der deutschsprachige Ableger des öffentlich-rechtlichen türkischen Rundfunks „TRT“ gestartet worden sein.
Ziel des Senders sei es „die sozialen Probleme und Missstände in Deutschland und Europa unter die Lupe nehmen“, so Programmdirektor Serdar Karagöz. Finanziert wird der Ableger, genau wie der Muttersender, von türkischen Steuergeldern.
Es ist soweit! Nach einer intensiven Vorbereitungsphase geht die Nachrichtenplattform TRT Deutsch online.https://t.co/FTo4jaFUn7
— TRT Deutsch (@TRTDeutsch) 13. Januar 2020
Immer wieder wird dem ursprünglichen Sender „TRT“ Propaganda von Präsident Recep Tayyip Erdogan vorgeworfen. Seiner Regierungspartei „AKP“ soll die meiste Sendezeit und positive Berichterstattung eingeräumt werden. Kritik an den Präsidenten bleibt dabei vollkommen aus.
Ob der Ableger auch im deutschsprachigen Raum ähnlich vorgehen wird, zeigt sich in den kommenden Wochen und Monaten.
Folge uns auf Social Media!