Aufgedeckt: Länder mit den größten Ernährungsproblemen im Ranking

Deutschland führt das Ranking der ungesundesten Essgewohnheiten in Europa an, so eine Studie von Forbes Advisor.

Schockierende Tests: Darauf müssen Schwangere beim Autofahren achten

Die Ergebnisse sind ernüchternd: Anstatt die Sicherheit zu erhöhen, könnten die Adapter sogar gefährlich sein.
Die Wissenschaftler analysierten Daten von 450.111 Erwachsenen über einen Zeitraum von etwa 14 Jahren.
Die PrEP hat sich als wirksame und kosteneffektive Methode erwiesen, um das HIV-Infektionsrisiko signifikant zu reduzieren.
Mit diesem Schritt beabsichtigt die Koalition, zu der auch die populistische Partei NZ First gehört, die Finanzierung von Steuersenkungen zu ermöglichen.
Tom Tenet, geboren mit genug Haut für einen Fünfjährigen, lebt heute ein normales Leben. Seine Geschichte ist eine von Anpassungsfähigkeit und medizinischer Neugier.
Bekannt ist, dass übermäßiges Essen zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führt. Allerdings droht auch Gefahr.
Die WHO fordert China auf, mehr Informationen über die vermehrten Fälle von Lungenentzündungen bei Kindern bereitzustellen.
In Bezug auf die Maskenpflicht und die Notwendigkeit von PCR-Tests äußerte sie sich differenziert.
Ein Arzt veröffentlichte die Diagnose einer Patientin online und verletzte damit ihre Privatsphäre. Die Datenschutzkommission verhängte eine Strafe.
Kimberly McCormick erlebte nach einer Schönheitsoperation in Mexiko einen Albtraum. Ihre Geschichte ist eine Warnung vor den Risiken.
In Istrien wurden ein Paar verhaftet, das Minderjährige für kriminelle Aktivitäten, darunter Drogenhandel, missbraucht haben soll.
Die Debatte um die Zubereitung von Sarma erhitzt die Gemüter. Ein historisches Rezept könnte die Ei-Frage klären.
Noch dieses Jahr könnte die Verschärfung des Verbotsgesetzes Realität werden. Im Justizausschuss fand der Gesetzesentwurf breite Unterstützung.
Vater tötet Tochter wegen Drogenkonsum - Lebenslange Haftstrafe.
Österreichs Gesundheitsreform: Ein Schritt in Richtung Digitalisierung und Stärkung des niedergelassenen Bereichs.
Österreichs Lager sind mit Millionen von COVID-19-Impfdosen gefüllt, die jedoch nicht gegen die neueste Variante XBB.1.5 gerüstet sind.
Ehemalige Krankenschwester und Gründerin von Tiny Hearts Education, Nikki Jurcutz, klärt über häufige Fehler bei der Behandlung von Fieber bei Kleinkindern auf.
Ein Mann in Rumänien versucht Suizid nach Selbst-Diagnose im Internet. Der Vorfall unterstreicht die Notwendigkeit psychischer Unterstützung.
"Anstand, wo bist du hin?" - das fragt sich die Direktion eines Grazer Gymnasiums, nachdem sie mit einer Reihe unappetitlicher Vorfälle konfrontiert wurde.
Eine Horde Mäuse hat den Betrieb eines Supermarktes und Restaurants in Hernals vorübergehend lahmgelegt. Die Ursache könnte die Kälte und nahegelegene Bauarbeiten sein.
Österreich erwartet ein eisiges Wochenende mit Temperaturen bis zu minus 15 Grad. Die Kältewelle erreicht ihren Höhepunkt am Sonntag.
Die Schüler und Lehrer wurden in Sicherheit gebracht, während die Einsatzkräfte anrückten.

Noch da?
Es gibt neue Nachrichten auf kosmo.at