Von Monat zu Monat: Wie leben wir in Krisenzeiten?

Die Teuerungen begannen in der Zeit der Pandemie, aufgrund des Krieges in der Ukraine jedoch gerieten die Preise vollends außer Kontrolle. Für viele Österreicher ist das Leben nicht mehr einfach, und viele kommen nur schwer bis zum Monatsende mit ihrem Geld aus. Leider ist ein Ende dieser Krise nicht in Sicht.

Branko Stanchev: „Unser Ziel ist Magenta zur beliebtesten Marke in Österreich zu machen”

Branko Stanchev hat seit dem 1. Juli 2023 die Führung des Privatkundensektors bei Magenta Telekom übernommen.
Erfüllen Sie sich Ihre Veranstaltungsträume im White Palace, einer faszinierenden Eventlocation in Langenzersdorf bei Wien, die Ihre Gäste in den Bann ziehen wird.
Mit schelmischem Lächeln eröffnet Wiens Bürgermeister Michael Ludwig unser Gespräch. Pandemie und Wirtschaftskrise prägten seine fünf Amtsjahre. Doch er entzifferte nicht nur die Stadt, sondern auch den "Wiener Schmäh".
Wir haben mit Zele Lipovaca, dem Frontmann der bekannten Band Divlje jagode, über ihre lange Karriere, die Musikszene und ihren kreativen Weg gesprochen.
Jede Frau benötigt in ihrem Leben Verhütungsmittel, die ihrem Gesundheitszustand optimal angepasst sind. Der Markt bietet viele Mittel und jede Frau kann mit ärztlicher Beratung durch das Präparat geschützt werden, das am besten zu ihr passt.
Im Vorfeld des WIENWOCHE 2023 Festivals führten wir ein Gespräch mit Jelena Mićić, der künstlerischen Direktorin, um mehr über die zentralen Themen, das geplante Programm und die verschiedenen Projekte des Festivals zu erfahren.
Die Miete nicht mehr leisten zu können, ist eine Situation, die niemand erleben möchte. Bei Zahlungsschwierigkeiten wegen Arbeitslosigkeit oder Krankheit gibt es in Österreich Unterstützungsangebote.
Hier sind fünf Orte in Wien, die Sie vielleicht noch nie besucht haben.
Thermomix® TM6 vereint Einfachheit, Schnelligkeit und jede Menge Spaß bei der Zubereitung von köstlichen Gerichten.
Sommer ist die Zeit, um der Hektik des Alltags zu entfliehen und nach Urlaubsorten zu suchen. KOSMO hat für euch einige Reiseziele gefunden.
Ein 31-jähriger Bosnier steht in Graz vor Gericht. Er soll unrechtmäßig 7.000 Euro AMS-Unterstützung kassiert und das Land verlassen haben.
Ein Unfall auf der Tauernautobahn (A10) bei Hüttau im Pongau legte den Verkehr in Richtung Salzburg lahm. Folgen: stundenlange Sperre.
In London wurde ein 15-jähriges Mädchen auf dem Schulweg erstochen. Der mutmaßliche Täter, ein 17-Jähriger, wurde verhaftet.
In London wurde ein 15-jähriges Mädchen in einem Bus erstochen, mutmaßlich von ihrem Ex-Freund. Ein weiterer Fall von Jugendgewalt.
Der Dachverband für serbische Vereine in Österreich, gegründet 1979, lag lange in einem Dornröschenschlaf.
Die Emigration aus dem Heimatland in die Fremde ist nicht leicht. Um in einer neuen Umgebung zu funktionieren, braucht es Zeit. Das Neue zu verarbeiten, sich einen Bekanntenkreis aufzubauen und Karriere zu machen, erfordert viel Kraft und ein Universalrezept gibt es nicht.
Er ist mit Musik groß geworden, im Theater. Er hat von der Schönheit der Kunst gelebt. Der Enkel einer internationalen Legende und Sohn einer Primadonna hat in Wien studiert und von hier aus seinen Weg an die Spitze beschritten. Er will er selbst bleiben, ohne den Stempel des berühmten Namens, den er mit Stolz trägt.
Mit der Ministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien, Susanne Raab, haben wir über aktuelle Themen gesprochen.
Eine 85-jährige Frau verliert ihr Leben bei einem tragischen Zugunfall in Haslau-Maria Ellend durch einen fatalen Fehler.
Jovan, ein serbischer Einwanderer, wurde Opfer eines Betrugs, der ihm seinen Neustart in München erschwerte.
Ein Mann wurde auf offener Straße niedergestochen. Polizeibeamte, die zufällig vor Ort waren, wurden zu Ersthelfern und Verfolgern zugleich.
Die Konsequenz: Eine mögliche sechswöchige Sperre des AMS-Geldes für die Personen, die nicht erschienen sind.

Noch da?
Es gibt neue Nachrichten auf kosmo.at