Ministerin Edtstadler will nach Cevapi-Genuss Bosnien in der EU sehen (VIDEO)

Die österreichische Bundesministerin für EU und Verfassung, Karoline Edtstadler, besuchte Bosnien-Herzegowina, um über die EU-Beitrittsperspektiven des Landes zu diskutieren.

Sicherheitswarnung: Hohes Risiko für Terroranschläge während der Festtage

Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser warnt vor einer wachsenden Bedrohung durch islamistischen Terrorismus in der gesamten EU.
"Ein Preisschild für Menschenleben? Nicht mit uns!" - Mit diesen Worten leitete Philip Kucher am Montag seine Kritik ein.
Die Inflation beeinflusst die Gehälter der Politiker. Nationalratsabgeordnete erhalten 2023 eine Gehaltserhöhung.
Trotz kürzlich erzielter Gehaltsabschlüsse und erhöhter Zulagen rüsten sich die Mitarbeiter heute für einen Protest.
Ab 2024 können sich Grundwehrdiener und Zivildiener in Österreich über eine Gehaltserhöhung von neun Prozent freuen.
Erleben Sie humorvolle Anekdoten und bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Wirtschaftsnews. Eine einzigartige Mischung, die Sie nicht verpassen sollten!
Etwa ein Fünftel der im Westbalkan geborenen Bevölkerung lebt heute im Ausland. Die Region könnte bald eine alternde Gesellschaft werden.
Die zweite Runde der Warnstreiks im Handel sorgt für Unruhe in den Geschäftsstraßen der Großstädte.
So sind Ende November 19.936 Personen beim AMS gemeldet, die zuletzt in der Baubranche tätig waren. Diese Zahl wird um den Jahreswechsel ihren Höhepunkt erreichen.
"Die Zeit des Wegschauens und Wegduckens ist vorbei", betonte Karl Mahrer, der Landesparteichef der Partei.
Ein schöner Tag am Strand der mexikanischen Pazifikküste endete in einer Tragödie, als eine 26-jährige Mutter von einem Hai angegriffen wurde.
Ein 26-jähriger Mann, der sich als Taxifahrer ausgab, wurde bei einer Routinekontrolle in Wien-Favoriten entlarvt.
Der ÖFB-Legionär Stefan Schwab hat in Griechenland einen unvergesslichen Moment geschaffen, indem er ein behindertes Kind auf das Spielfeld trug.
Schreckliche Details des Verbrechens in Bijeljina: die 50-jährige Frau S. V. wurde am 2. Dezember in Velika Obarska im Gebiet von Bijeljina an schweren Kopf- und Gehirnverletzungen verstorben.
Noch dieses Jahr könnte die Verschärfung des Verbotsgesetzes Realität werden. Im Justizausschuss fand der Gesetzesentwurf breite Unterstützung.
Ein schreiendes Baby sorgt für eine unerwartete Verzögerung auf der politischen Reise der EU-Ministerin Edtstadler nach Sarajevo.
Der ORF beginnt eine neue Ära in seiner Finanzierung mit der Einführung der Haushaltsabgabe, die weitreichende Auswirkungen haben könnte.
Die Neuregelung des Pflegebonus bringt bedeutende Veränderungen für pflegende Angehörige mit sich. Ab 2024 fließen monatliche Beiträge.
N. K. aus Skopje hat gestern Abend der Polizei gemeldet, dass zwei Minderjährige seinen Sohn vergewaltigt haben sollen.
37-jährige Mutter vor Gericht in Absdorf, beschuldigt, ihre Töchter getötet zu haben. Sie leidet an einer schweren psychischen Störung.
Die Wiener Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen einen Polizisten eingereicht, der den Kopf eines jungen Mannes auf den Asphalt schlug.
Die Gruppe Dar al Janub, die sich aktiv an den Demonstrationen beteiligt, steht unter Verdacht, Verbindungen zur Hamas zu unterhalten.

Noch da?
Es gibt neue Nachrichten auf kosmo.at