Stromkunden aufgepasst: Wien Energie kündigt drastische Preissenkungen an! Ab Juli sollen Neukunden bis zu 52 Prozent weniger bezahlen, während auch Bestands- und Firmenkunden von günstigeren Energiepreisen profitieren können.
In den letzten Wochen hat sich die Situation am internationalen Strommarkt entspannt, doch bei den Verbrauchern sind die Preissenkungen noch nicht angekommen. Nachdem EVN und Energie Burgenland Preissenkungen von 15 bis 20 bzw. 15 bis 25 Prozent und der Verbund Stammkunden eine Preissenkung von unter 20 Cent/kWh angekündigt haben, gibt es nun auch bei Wien Energie positive Nachrichten bezüglich Strompreissenkungen.
Neukunden
Ab dem 1. Juli sollen Neukunden konkret mindestens 25 Prozent weniger bezahlen, bezogen auf den Listenpreis. Abhängig von der Vertragsbindung könnte der Strompreis sogar um bis zu 52 Prozent sinken, wie das Büro von Wirtschaftstadtrat Peter Hanke (SPÖ) einen Bericht der „Krone“ bestätigt. Darüber hinaus sollen auch Bestands- und Firmenkunden von günstigeren Energiepreisen profitieren, wie es von Seiten der Stadt Wien heißt.
340 Millionen Euro
Die Initiative geht auf Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) zurück, während Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke mit der Umsetzung betraut wurde. Aus Hankes Büro wird zur „Heute“ gesagt: „Es wurde dazu ein detailliertes Paket im Gesamtwert von rund 340 Mio. Euro geschnürt, das Ende Juni präsentiert wird.“ Vorbehaltlich der Genehmigung der Wiener Stadtwerke-Gremien und der Energieallianz Austria sollen die Senkungen der Wien-Energie-Preise ab Juli für alle drei Sektoren, also Strom, Gas und Fernwärme, gelten.
Russland droht mit Kürzung der Gaslieferungen nach Europa
Das ursprünglich angekündigte Energie-Entlastungspaket in Höhe von 140 Mio. Euro wird somit auf insgesamt 340 Mio. Euro erhöht. Statt Gutscheinen oder Bargeld will die Stadt die gesamte Summe direkt in die Preissenkungen investieren, sodass die Verbraucher von dieser Maßnahme profitieren können.
Folge uns auf Social Media!