Start News
COVID-19 ÖSTERREICH

Coronavirus: Hamstereinkäufe in heimischen Supermärkten gestartet!

Einkaufen
(FOTO: iStock)

Die Angst um das Coronavirus und die damit verbundenen Ausgangssperren steigt immer weiter. In Österreich werden die ersten Hamsterkäufe gemeldet.

Bisher sollen Supermarktketten kaum einen Verkaufsanstieg aufgrund von COVID-19 bemerkt haben, wie KOSMO berichtete.

Nun sollen in Wien aber die ersten Hamsterkäufe angefangen haben. „Im Moment gibt es eine erhöhte Nachfrage nach einzelnen Warengruppen wie zum Beispiel Sugo und Teigwaren“, erklärte HOFER KG, laut „wien.ORF.at“. Man sei auf solche Situationen vorbereitet, schildert die REWE-Gruppe: „Unsere Mitarbeiter wurden hinsichtlich der hygienischen Vorsorgemaßnahmen informiert, ein interner Ablaufplan regelt zudem die genaue Vorgehensweise.“

Weitere Berichte zum Coronavirus findet ihr HIER!

Für Nachschub sei laut der Lebensmittelmärkte reichlich gesorgt.
Dennoch soll die Nachfrage immer weiter wachsen: „Man deckt sich ein bisschen ein, aber die Regale sind ziemlich leer“, so eine Wienerin laut „wien.ORF.at“. Besonders länger haltbare und sättigende Lebensmittel wie Reis, Nudeln, Sugo, Dosen und Trockensuppen seien gefragt.

Neben Essensvorräten sind auch Desinfektionsmittel und Atemschutzmasken gefragt. Beides soll derzeit restlos ausverkauft und nicht mehr lieferbar sein.

Aufgrund der Umstände hat die Apothekenkammer ein Rezept zur eigenen Herstellung von Desinfektionsmittel veröffentlicht. Zwar hätten viele Bürger handelsübliche Masken gekauft, diese sollen aber kaum vor dem Virus schützen, erklärte Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne): „Einmal-Mundschutzmasken sind kein wirksamer Schutz gegen Viren oder Bakterien, die in der Luft übertragen werden. Aber sie können dazu beitragen, das Risiko der Weiterverbreitung des Virus durch ‚Spritzer‘ von Niesen oder Husten zu verringern.“ Sie seien derzeit auch „nicht erforderlich“.

(Stand: 28.02.2020, 10:30 Uhr)

So kann man Desinfektionsmittel ganz einfach selber machen