Die Immobilienplattform ImmoScout24 hat in einer aktuellen Studie erneut steigende Mietpreise in den österreichischen Landeshauptstädten für das erste Quartal des Jahres dokumentiert. Die Analyse der Preisentwicklung von Jänner bis März zeigt, dass Wohnungssuchende mit kontinuierlich wachsenden finanziellen Belastungen konfrontiert sind.
Pendlerförderung Oberösterreich
Für Berufspendler gibt es hingegen eine positive Nachricht in Form finanzieller Entlastung. Das Land Oberösterreich bietet eine spezielle Förderung für Personen an, die regelmäßig zwischen ihrem Hauptwohnsitz und ihrer Arbeitsstätte pendeln müssen. Voraussetzung für diese Unterstützung ist eine Mindestentfernung von 25 Kilometern zwischen Wohn- und Arbeitsort.
Die Höhe der Beihilfe staffelt sich nach der zurückgelegten Strecke: Bei einer Entfernung ab 25 Kilometern werden jährlich 218 Euro gewährt, bei über 50 Kilometern steigt die Unterstützung auf 306 Euro, und wer mehr als 75 Kilometer pendelt, erhält 421 Euro pro Jahr. Anträge für das vergangene Jahr können im Zeitraum vom 1. März 2025 bis zum 28. Februar 2026 eingereicht werden.
Detaillierte Informationen zur oberösterreichischen Fernpendelbeihilfe sowie das erforderliche Antragsformular sind hier verfügbar.
Folge uns auf Social Media!