Start Welt
BRAUEREIEN IN DER KRISE

Tradition beendet: Brauerei schließt nach 150 Jahren ihre Türen

(FOTO: iStock/ bier)

Nach über 150 Jahren schließt die deutsche Traditionsbrauerei Bachmayer mit Sitz im bayerischen Dorfen.

„Energie, Rohstoffe, ich sehe keine Perspektive mehr für die Zukunft“, sagte Brauereichef Josef Hörmann.

Die Bestände aus Eigenproduktion sollen bis Ende April noch verkauft werden, danach schließt die Brauerei.

Die Brauerei beliefert eine niedrige zweistellige Zahl von Gasthäusern, die gerade informiert werden, dass sie sich einen anderen Lieferanten suchen müssen. 

Die Brauerei Bachmayer beliefert nicht nur zahlreiche Gasthäuser, sondern hat auch eigene Gastbetriebe. Der Betrieb wird nach dem Abverkauf der Eigenproduktion noch bis zum Sommer fortgesetzt, da noch genug zu tun ist. Neben der schwierigen Wirtschaftslage beklagt Brauereichef Hörmann vor allem auch den Fachkräftemangel, mit dem derzeit fast alle Brauereien zu kämpfen haben.

Der Deutsche Brauerbund hat das Jahr 2022 vor kurzem als eines der schwärzesten Jahre in der Geschichte der Brauereien bezeichnet, die Aussichten für 2023 sind ebenfalls düster. Es ist nicht auszuschließen, dass die angespannte Wirtschaftslage auch weitere, kleine Brauereien zwingen könnte, die Produktion einzustellen.