Start Infotainment Technik
MESSENGER

Ab Februar 2025: Auf diesen Smartphones funktioniert WhatsApp nicht mehr

WHATSAPP
(FOTO: iStock)

Die Ausrichtung von WhatsApp auf die marktstärkeren Betriebssysteme iOS und Android hat nun konkrete Auswirkungen für Nutzer des alternativen Smartphone-Betriebssystems KaiOS. Basierend auf dem früheren Firefox-Betriebssystem wird KaiOS ab Februar des kommenden Jahres nicht mehr von WhatsApp unterstützt. Dies bedeutet, dass Nutzer von KaiOS-Smartphones die Messenger-App nicht mehr verwenden können.

WhatsApp hat bestätigt, dass alle betroffenen Nutzer von KaiOS rechtzeitig informiert werden. Da KaiOS keine Funktion zur Datensicherung oder -wiederherstellung bietet, wird empfohlen, essenzielle Informationen extern zu sichern. Dies ist besonders wichtig, da rund 70 Smartphone-Modelle von diesem Schritt betroffen sind, einschließlich verschiedener Nokia-Geräte.

Suche nach Alternativen erforderlich

Für die Nutzer dieser Geräte stellt sich die Herausforderung, einen neuen Messenger-Dienst zu finden, um weiterhin mobil kommunizieren zu können. WhatsApp hebt die Dringlichkeit hervor, sich rechtzeitig um Alternativen zu kümmern, um die Kommunikationsbedürfnisse auch künftig erfüllen zu können.

Mit der Einstellung der Unterstützung für KaiOS spiegelt WhatsApp die dynamische und sich ständig wandelnde Landschaft der mobilen Kommunikationssysteme wider. Es bleibt abzuwarten, welche Auswirkungen diese Entwicklung auf die betroffenen Nutzer haben wird.