Heinz-Christian Strache, der ehemalige Vizekanzler und Chef der FPÖ, kündigte seine Rückkehr in die politische Arena an. Mit seiner Partei, der Allianz für Österreich, nimmt er die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 ins Visier. Strache, der durchaus polarisiert, sieht sich als Sprachrohr für Wienerinnen und Wiener, die nach einer starken Opposition dürsten.

Die Ambitionen des Ex-Vizekanzlers sind klar. Er plant nicht weniger als den Einzug in den Wiener Gemeinderat. Bei den letzten Wahlen verpasste das Team HC Strache mit 3,27 Prozent knapp die Hürde für den Gemeinderat, konnte sich aber in einigen Bezirken Sitze sichern. Jetzt setzt Strache auf ein Revival.
Einen Fokus setzt Strache nun auf die Bildungspolitik. Er hebt hervor, dass eine wachsende Zahl an Volksschulkindern der deutschen Sprache nicht mächtig sei. Dieses Thema dürfte in seinem Wahlkampf eine zentrale Rolle spielen.
Blick in die Zukunft
Das politische Wien bereitet sich auf einen heißen Herbst 2025 vor. Mit Heinz-Christian Straches Ankündigung wird das Kräfteverhältnis im Rathaus wohl erneut auf die Probe gestellt. Die SPÖ konnte bei der letzten Wahl eine Mehrheit behaupten, doch die Frage ist, wie sich die politische Landschaft mit Straches Rückkehr verändern wird.

Folge uns auf Social Media!