Am höchsten muslimischen Feiertag, dem Kurban Bajram, sorgt in Bosnien ein Schaf für Lacher. Es scheint sich um jeden Preis seiner religiösen Bestimmung entziehen zu wollen, wie ein Video festhält.
Adi Gafić vom Guest House Bujrum in der Pehlivanuša in Sarajevo hatte gerade genug Zeit, sein Telefon zu zücken. Wo sonst streunende Katzen und Straßenhunde unterwegs sind, rannte ein Schaf den Hügel aufwärts.
Wo das Tier ausgebüxt war, ließ sich am Freitag auf die Schnelle nicht feststellen.
Wovor es rannte, ist klar. Es entzieht sich seiner religiösen Bestimmung.
Am Freitag begann für Muslime der Kurban Bajram. Das ist das höchste islamische Fest.
Es markiert den Höhepunkt der Hadsch, der Pilgerreise nach Mekka. In dem mehrtägigen Fest werden traditionell Schafe und Lämmer geopfert. Muslimische Gemeinden verteilen das Fleisch an bedürftige Mitglieder.
Finanziert wird das von wohlhabenderen Gemeindemitglieder. In Sarajevo etwa kostet ein solcher Beitrag 550 Mark, das sind knapp 280 Euro.
Auch abseits religiöser Aktivitäten im engeren Sinn erfreuen sich Lamm- und Schaffleisch zum Kurban Bajram größerer Beliebtheit. Vergleichbar etwa mit Gänsen zu Martini und zu Weihnachten servieren besonders viele Restaurants rund um den Feiertag gegrilltes Lamm oder Schaf.
Ob die Flucht des Tieres erfolgreich war, war für Balkan Stories nicht ersichtlich.
Disclaimer: Adi Gafić ist ein sehr guter persönlicher Freund.
Anmerkung der Redaktion: Dieser Beitrag spiegelt ausschließlich die Meinung des Autors wider. Nicht die Meinung der KOSMO Redaktion.
Balkan Stories, Christoph Baumgarten
Christoph Baumgarten ist Journalist und Balkanreisender aus Leidenschaft. Seit 2015 verbindet er beide Leidenschaften auf seinem Blog Balkan Stories. Dort versucht er, Geschichten zu erzählen, für die es in größeren Medien meist keinen Platz gibt und stellt die Menschen in den Mittelpunkt.
Mehr von Christoph könnt ihr unter balkanstories.net nachlesen.
Folge uns auf Social Media!