Start Wien
Großeinsatz

Bandengewalt in Ottakring: Zwei Schwerverletzte (FOTO)

FOTO: iStock/Spitzt-Foto
FOTO: iStock/Spitzt-Foto

In den Straßen Wiens eskalierte erneut die Gewalt: Im Bezirk Ottakring kam es am Yppenplatz zu einem erschreckenden Vorfall, der die Bewohner und Besucher gleichermaßen erschütterte.

Ein massives Polizei- und Rettungsaufgebot rückte um 18 Uhr aus, nachdem zwei junge Männer, 20 und 22 Jahre alt, schwer durch Schusswunden verletzt wurden.

Schwere Schussverletzungen

Das Geschehen erregte insbesondere während des EM-Finales großes Aufsehen, da die umliegenden Lokale gut gefüllt waren. Augenzeugen schildern Schüsse und Polizeihubschrauber die über dem Platz kreisten. Nach einem Streit unter mehreren Beteiligten, bei dem auch Schüsse fielen, mussten zwei Männer mit schweren Verletzungen, die jedoch nicht lebensgefährlich waren, von der Rettung versorgt und ins Krankenhaus transportiert werden.

Mehr Polizei für Ottakring gefordert

Die dramatische Unterbesetzung im Stadtpolizeikommando Ottakring trägt zur Verschärfung der Lage bei. Die Bezirksvorsteher von Ottakring und Hernals machten erst kürzlich in einem Interview auf das Problem aufmerksam: Von den vorgesehenen 269 Planstellen sind lediglich 198 besetzt, was zu einem erheblichen Anstieg der Überstunden unter den Bediensteten geführt hat.

Statement der Bezirksvorsteherin

Ottakrings Bezirksvorsteherin, Stefanie Lamp (SPÖ), äußert sich bestürzt über die Vorfälle am Yppenplatz und fordert mehr Unterstützung durch die Bundesbehörden: „Ich bin schockiert, traurig und wütend über die Ereignisse am Yppenplatz. Dieser Platz steht für den Zusammenhalt eines gesamten Grätzls. Er wird im dicht besiedelten Gebiet dringend als Erholungs- und Freizeitort für Ottakringer Familien und Jugendliche gebraucht. Alle Anrainer und Geschäftstreibende haben ein Recht auf Sicherheit, der Yppenplatz ist ein Platz für Alle! Wir werden als Bezirk zu keiner Sekunde akzeptieren, wenn diese Sicherheit nicht garantieren werden kann. Dafür brauchen wir dringend die Unterstützung durch Verantwortliche im Bund. Für den engagierten und schnellen Einsatz und die gute Zusammenarbeit möchte ich mich bei der Polizei herzlich bedanken.“

Täter flüchtig

Trotz sofort eingeleiteter Suchmaßnahmen gelang den Schützen die Flucht. Die Polizei teilte mit, dass nach den Flüchtigen intensiv gesucht wird, ihr Aufenthaltsort jedoch weiterhin unbekannt ist. Am Ort des Geschehens fand die Polizei Drogen. Es könnte sich um eine Tat im Suchtgiftmilieu handeln.

Sachdienliche Hinweise (auch anonym) zu der Tat oder den Tatverdächtigen werden an das Landeskriminalamt Wien unter der Telefonnummer 01-31310-338000 erbeten.