Ein leichter Anstieg der Baupreise für Hoch- und Tiefbau lässt sich für das zweite Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen, wie die Statistik Austria berechnete. Der Baupreisindex erhöhte sich um 0,8 Prozent auf 122,9 Punkte. Im Vergleich zum ersten Quartal sanken die Preise marginal um 0,2 Prozent.

Preisentwicklung im Hochbau
Bei genauerer Betrachtung des Hochbaus zeigt sich, dass die Preise im Vergleich zum zweiten Quartal des Vorjahres um 0,9 Prozent stiegen. Hingegen fiel das Preisniveau gegenüber dem ersten Quartal um 0,3 Prozent. Besonders hervorzuheben ist, dass die gestiegenen Preise für verschiedene Bauleistungen maßgeblich zu dieser Entwicklung beigetragen haben. Innerhalb des Hochbaus verzeichneten der Wohnhaus- und Siedlungsbau sowie der sonstige Hochbau einen Preiszuwachs von 0,6 Prozent beziehungsweise 1,4 Prozent im Jahresvergleich.
Moderate Preissteigerung im Tiefbau
Im Bereich des Tiefbaus wurde eine Preissteigerung von 0,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr beobachtet, während die Preise im Vergleich zum Vorquartal um 0,1 Prozent zulegten. Diese moderaten Steigerungsraten spiegeln die allgemeine Stabilität in diesem Sektor wider.
Folge uns auf Social Media!