Start Aktuelles
Genuss ohne Reue

Diese 5 Eissorten haben am wenigsten Kalorien!

Eis
FOTO: iStock

Sommerzeit ist Eiszeit – doch viele verzichten aus Angst vor Extrapfunden auf die süße Abkühlung. Dabei gibt es zahlreiche Sorten, die Genuss ohne Reue versprechen.

Die süße Abkühlung muss kein Dilemma sein: Eisgenuss und Figurkontrolle können durchaus Hand in Hand gehen. Viele Menschen verzichten im Sommer unnötigerweise auf die kühle Erfrischung aus Angst vor zusätzlichen Pfunden. Dabei gibt es zahlreiche Eissorten, die den Gaumen erfreuen, ohne die Kalorienbilanz zu sprengen.

Sie müssen sich in der Eisdiele nicht zwischen Genussmoment und Gewichtskontrolle entscheiden. Entgegen verbreiteter Annahmen führt nicht jede Kugel Eis automatisch zu Gewichtszunahme. Bestimmte Varianten können Sie bedenkenlos genießen.

Unter den vielfältigen Eiskreationen finden sich wahre Figurfreunde! Während viele Menschen bei Eis reflexartig an kalorienreiche Sünden denken, existieren tatsächlich Sorten mit erstaunlich niedrigem Kaloriengehalt. Diese schmecken nicht nur erfrischend, sondern schonen auch die Figur.

Figurfreundliche Eissorten

Zitronensorbet führt die Liste der kalorienarmen Eissorten unangefochten an. Diese erfrischende Variante kommt gänzlich ohne Milch aus und ist daher praktisch fettfrei. Mit seinem intensiven Zitrusaroma bietet es puren Genuss – und eignet sich nebenbei perfekt für Veganer.

Erdbeereis weckt nicht nur nostalgische Gefühle, sondern überzeugt auch mit seinem moderaten Kaloriengehalt. Die Herstellung mit echten Früchten sorgt für natürliche Süße bei reduziertem Zuckeranteil. Besonders figurfreundlich präsentiert sich die Sorbet-Version dieser beliebten Sorte.

⇢ Nie wieder Zucker! Diese Technik revolutioniert den Geschmack Ihrer Erdbeeren!

Mit intensivem Geschmack und nur etwa 53 Kalorien pro Portion stellt Waldfruchteis eine ideale Wahl für figurbewusste Genießer dar. Die Kombination verschiedener Beeren liefert natürliche Süße und volles Aroma ohne übermäßige Kalorien.

Joghurteis bietet eine willkommene Alternative für alle, die auf cremigen Milchgenuss nicht verzichten möchten, aber dennoch kalorienbewusst bleiben wollen. Vorsicht jedoch bei Varianten mit Zusätzen wie Schokoladenstückchen, Fruchtsoßen oder knusprigen Einlagen – diese lassen den Kaloriengehalt rasch ansteigen.

Überraschenderweise zählt auch klassisches Vanilleeis mit weniger als 80 Kalorien zu den figurfreundlichen Optionen. Trotz des etwas höheren Fettanteils bleibt es eine der kalorienärmeren cremigen Varianten. Pur genossen, stellt es eine bedenkenlose Erfrischung dar.

Kalorienreiche Sünden

Am anderen Ende des Kalorienspektrums finden sich deutlich gehaltvollere Eissorten. Wer auf sein Gewicht achtet, sollte bei diesen Varianten Zurückhaltung üben oder kleinere Portionen wählen.

Cookie-Eis vereint mit seinen großzügigen Keksstücken, süßem Teig und cremiger Grundmasse alles, was geschmacklich überzeugt – aber eben auch kalorientechnisch zu Buche schlägt.

Die Kombination aus süßer Kirschsoße und cremigem Sahneeis bringt einen erheblichen Zuckeranteil mit sich, der sich entsprechend in der Kalorienbilanz niederschlägt.

Schokoladeneis verführt mit seinem intensiven Geschmack, enthält jedoch typischerweise mehr Zucker und Fett als fruchtige Alternativen.

Mit bewusstem Genuss steht dem sommerlichen Eisvergnügen nichts im Wege. Die kalorienarmen Sorten ermöglichen unbeschwerten Genuss, während auch die gehaltvolleren Varianten in Maßen durchaus ihren Platz haben dürfen.

Letztlich gilt: Mit der richtigen Balance ist alles erlaubt.