Das digitale Zeitalter hat einen neuen Meilenstein erreicht: Die Europäische Union hat das Gesetz über Digitale Dienste (Digital Services Act, DSA) erlassen, das weitreichende Auswirkungen auf die größten Online-Unternehmen der Welt hat. Ein Gesetz, das die Spielregeln der digitalen Welt neu definiert und die Nutzererfahrung auf Plattformen wie Facebook, Instagram, Alibaba, Apple und Co. nachhaltig verändern könnte.
Das DSA zielt darauf ab, den digitalen Raum sicherer und transparenter zu gestalten. Es verpflichtet Dienste mit über 45 Millionen aktiven Nutzern pro Monat, ihre Nutzererfahrung anzupassen. Die Änderungen reichen von der Möglichkeit, personalisierte Empfehlungen zu deaktivieren, bis hin zum Verbot von Werbung, die speziell auf Kinder abzielt.
Im Detail bedeutet das: Nutzer können nun endlich Beiträge in Stories und Reels in zeitlicher Abfolge anzeigen lassen, ohne dass das System eine Vorauswahl trifft. Zudem müssen Plattformen jede Werbung kennzeichnen und offenlegen, wer dahintersteckt. Das Gesetz verbietet auch gezielte Werbung aufgrund von Herkunft, politischer oder sexueller Orientierung.
Die Liste der betroffenen Unternehmen ist lang und reicht von Alibaba und Apple über Bing, Booking.com und Google (inklusive YouTube) bis hin zu LinkedIn, Meta, Pinterest, Snapchat, TikTok, Twitter und Wikipedia. Doch nicht alle nehmen die neuen Regeln klaglos hin: Amazon und Zalando haben bereits rechtliche Schritte eingeleitet.
schnellere Reaktion auf Fake News & Hasspostings
Die neuen Regeln verlangen zudem eine schnellere Reaktion auf Fake News und Hasspostings und ein verstärktes Vorgehen gegen Produktfälschungen. Psychotricks, die etwa zu Käufen verleiten sollen, sind tabu. Bei Verstößen drohen den Unternehmen empfindliche Strafen von bis zu 6 Prozent ihres Jahresumsatzes.
Das DSA ist ein wichtiger Schritt in Richtung eines sichereren und transparenteren digitalen Raums. Es bleibt abzuwarten, wie die betroffenen Unternehmen auf die neuen Regeln reagieren und wie sich das Nutzererlebnis auf diesen Plattformen in Zukunft verändern wird. Die digitale Landschaft ist im Wandel – und das DSA ist der Katalysator dieses Wandels.
Folge uns auf Social Media!