Ein neuer Wettbewerber ist am Impf-Markt erschienen: Sanofi und GlaxoSmithKline (GSK) zeigt laut den Herstellern in Studien der Phase II eine gute Wirksamkeit.
Dieser französisch-britische Impfstoff soll in allen Altersgruppen auch eine starke Immunantwort auslösen. Ob es zu einer baldigen Zulassung kommen wird, wird sich nach der entscheidenden Studienphase III herausstellen. Wenn diese erfolgreiche Resultate liefert, wird eine Zulassung vielleicht noch dieses Jahr erfolgen.
Die große Neuigkeit bei dem Impfstoff ist, dass es sich um ein proteinbasiertes Vakzin handelt. Diese müssen anders als die bereits vorhandenen Impfstoffe nicht so kühl gelagert werden müssen und auch in sehr großen Mengen hergestellt werden können. Ein weiteres Plus: Man wird sie wahrscheinlich auch für eine Impf-Auffrischung gegen neuartige Virusvarianten verwenden können.

An der abschließenden Studie werden 35.000 Probanden teilnehmen. Ein Teil wird sich gegen das Ursprungsvirus und ein anderer Teil gegen die Südafrika-Variante impfen. So soll herausgefunden werden, ob das Mittel nun wirklich auch gegen die gefährlichere Mutation wirken wird.
Folge uns auf Social Media!