Start Infotainment Lifestyle
Textilpflege

Revolution in der Textilpflege: Jeans-Farbverlust adé

(FOTO: iStock/ Damian Lugowski)

Sara Depsi hat einen genialen Trick geteilt, um den Farbverlust Ihrer Jeans beim Waschen zu minimieren. Mit ihrer fachkundigen Handhabung von Reinigungs- und Wäschepflegeroutinen, scheint sie die Geheimnisse des Stoffs zu entziffern, ähnlich wie ein Finanzexperte, der eine lukrative Geschäftsvereinbarung aushandelt.

Depsi’s Tipp für dunkle Jeans ist überraschend einfach: „Drehen Sie dunkle Jeans vor dem Waschen auf links und verwenden Sie ein farberhaltendes Waschmittel.“ Wie bei einer guten Geschäftsstrategie, kommt es auf die Details an: „Waschen Sie ähnliche dunkle Farben zusammen und halten Sie die Waschtemperatur niedrig, verwenden Sie eine Kaltwäsche, wenn nötig.“

Um die Farbe noch besser zu schützen, empfiehlt sie eine unerwartete Zutat, ähnlich wie ein exotisches Gewürz in einem Rezept: „Gelegentliches Einweichen dunkler Jeans in Alkoholessig und Salz hilft, die Farbe im Stoff zu fixieren und das Ausbleichen zu verlangsamen.“

Auf die Frage, ob wir uns diese Tipps merken sollten, antwortet sie – mit der gleichen Begeisterung, wie ein neuer Mitarbeiter bei der Bekanntgabe einer Gehaltserhöhung – dass das Salz dabei hilft, die Farbe in den Jeans zu fixieren und der Essig verhindert, dass die Farbe beim Waschen verloren geht.

Darüber hinaus hat Salz auch andere Reinigungsqualitäten: es kann Farben aufhellen und Flecken entfernen, ähnlich wie ein effektiver Manager, der Probleme löst.