Start Gesundheit
AUFSTOCKUNG

4,5 Millionen Euro mehr für Kinderhilfe in Österreich

FOTO: BKA/Andy Wenzel
FOTO: BKA/Andy Wenzel

Das Projekt „Gesund aus der Krise“ erhält 4,5 Millionen Euro zusätzlich, um bis Ende 2024 weitere 3.500 Kinder zu unterstützen. Seit 2022 wurden über 23.000 Kinder erfolgreich behandelt.

Das österreichische Gesundheitsministerium hat die finanziellen Mittel für das Projekt „Gesund aus der Krise“ um 4,5 Millionen Euro aufgestockt. Diese Gelder stehen bis Ende 2024 zur Verfügung und ermöglichen es, dass weitere 3.500 Kinder und Jugendliche kostenfrei Hilfe in Anspruch nehmen können.

Hintergrund und Notwendigkeit

Zuvor führte eine begrenzte Finanzierungsbasis zu einem Aufnahmestopp, der es nicht erlaubte, alle betroffenen Kinder und Jugendlichen zu betreuen. Mit der zusätzlichen Finanzierung sollen nun alle Kinder, die bisher auf der Warteliste standen, Unterstützung erhalten. Seit dem Start des Projekts im Jahr 2022 wurden über 23.000 Kinder und Jugendliche unentgeltlich behandelt. Derzeit sind etwa 9.700 in Betreuung, wobei eine Zuweisung meist binnen weniger Tage möglich ist.

Verlauf und Erfolge des Projekts

Das Betreuungsangebot umfasst bis zu 15 Therapieeinheiten; bei weiterem Bedarf kann die Versorgung im regulären Gesundheitssystem fortgeführt werden. Ein Evaluierungsbericht der Universität Innsbruck bescheinigte dem Projekt, dass 95 Prozent der behandelten Kinder deutliche Fortschritte machen. Psychologische und psychotherapeutische Behandlungen sind im Rahmen des Projekts bis Juni 2025 möglich. Insgesamt wurden bisher rund 55 Millionen Euro in dieses Gesundheitsprojekt investiert.