Start Aktuelles
Genehmigung

ACHTUNG! Ab April gelten Einreisehürden für Großbritannien!

London
Symbolfoto. FOTO: iStock/extravagantni

Ab April benötigen EU-Bürger eine elektronische Einreisegenehmigung für Großbritannien. Die Neuerung betrifft alle Altersgruppen und erfordert eine frühzeitige Beantragung.

Ab dem 2. April ändert sich die Einreise nach Großbritannien grundlegend: EU-Bürger benötigen eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA), um das Land betreten zu dürfen. Diese Neuerung betrifft alle Reisenden, unabhängig vom Alter, sodass auch Kinder eine eigene ETA beantragen müssen. Die ETA ähnelt dem ESTA-System der USA oder der eTA in Kanada und kostet 10 Pfund pro Person.

Online Beantragung

Die Beantragung erfolgt ausschließlich online. Reisende müssen persönliche Daten angeben und verschiedene Fragen beantworten. Zusätzlich sind zwei digitale Fotos hochzuladen. Die Bearbeitungszeit kann bis zu 72 Stunden betragen, weshalb eine frühzeitige Beantragung vor der Reise empfohlen wird. Derzeit steht das Antragsformular nur in englischer Sprache zur Verfügung, und es ist unklar, ob künftig eine deutsche Version angeboten wird.

Ausnahmen und Empfehlungen

Eine Ausnahme von der ETA-Pflicht gilt für Reisende, die lediglich in Großbritannien umsteigen und den Transitbereich des Flughafens nicht verlassen. Wer jedoch den Flughafen verlässt, benötigt zwingend die Einreisegenehmigung.

Es gibt bereits private Anbieter, die die Beantragung der ETA gegen hohe Gebühren übernehmen. Reisende sollten solche Angebote meiden und stattdessen die offizielle Webseite oder App der britischen Regierung nutzen, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.