Apple plant, das iPhone 17 Pro mit Flüssigkeitskühlkammern auszustatten, um Überhitzungsprobleme zu bekämpfen. Eine chinesische Quelle bestätigt diese Neuerung.
Apple hat erkannt, dass seine iPhones, insbesondere bei intensiver Nutzung anspruchsvoller Anwendungen, zu Überhitzung neigen. Um dieses Problem zu beheben, plant das Unternehmen, das kommende iPhone 17 Pro mit speziellen Flüssigkeitskühlkammern auszustatten. Diese Neuerung soll die Temperatur effizienter senken. Eine chinesische Quelle, Instant Digital, berichtete auf Weibo, dass sowohl das iPhone 17 Pro als auch das iPhone 17 Pro Max mit Dampfkühlkammern für ein verbessertes Wärmemanagement ausgestattet werden sollen. Frühere Berichte deuteten darauf hin, dass diese Kühltechnologie zunächst exklusiv im iPhone 17 Pro Max eingeführt wird, jedoch nun in allen iPhone 17-Modellen zu finden sein wird.
Instant Digital bestätigte: „Es ist bestätigt, dass das iPhone 17 Pro und 17 Pro Max spezielle Dampfkühlkammern zur Wärmeableitung verwenden werden.“ Die Einführung dieser Technologie erscheint besonders angesichts der bekannten Überhitzungsprobleme früherer iPhone-Modelle sinnvoll, die insbesondere bei den Pro-Versionen auftraten. Mehrere Rezensionen des iPhone 16 Pro erwähnten eine deutliche Temperaturerhöhung, vor allem bei Anwendungen, die mit Produktivität in Verbindung stehen.
Überhitzungsprobleme und Lösungen
Der im iPhone verbaute A18 Pro-Chip bietet zwar optimale Leistung, neigt jedoch zur Überhitzung, unabhängig von der Anzahl gleichzeitig genutzter Anwendungen. Das Aluminiumgehäuse mit einer Graphit-beschichteten Aluminiumunterstruktur trägt zwar zur Wärmeableitung bei, doch das Glas des Bildschirms kann die Wärme nicht ausreichend isolieren.
Das Überhitzungsproblem der iPhone 15 Pro-Serie war weniger dem Design als vielmehr Softwarekomponenten geschuldet. Apple identifizierte Drittanbieter-Apps als Ursache und veröffentlichte Software-Updates, um das Problem zu beheben. Sollte das iPhone 17 Pro tatsächlich mit Flüssigkeitskühlkammern ausgestattet sein, wird erwartet, dass die Überhitzungsprobleme der Vergangenheit angehören.
Folge uns auf Social Media!