Start Balkan
Buchpräsentation

Belgrad City Walk: Ein Spaziergang durch Geschichte und Kultur

(FOTO: iStock/Valek)
(FOTO: iStock/Valek)

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Belgrad mit ‚Belgrad City Walk: Gehen, Sehen & Genießen‘. Erleben Sie die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten dieser pulsierenden Stadt!

Der Falter Verlag lädt zur Buchpräsentation von „Belgrad City Walk: Gehen, Sehen & Genießen“ ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 27. September 2023, um 19:00 Uhr im Jüdischen Museum Wien, Dorotheergasse 11, 1010 Wien, statt. Begrüßt werden Barbara Staudinger, die Direktorin des Jüdischen Museums Wien, sowie Siegmar Schlager, den Geschäftsführer des Falter Verlags, als Ehrengäste. Branko Samarovski, renommierter Burgtheaterschauspieler, wird aus dem Buch „Belgrad City Walk: Gehen, Sehen & Genießen“ lesen.

(FOTO: Embassy of the Republic of Serbia)
(FOTO: Embassy of the Republic of Serbia)

Faszinierende Reise

Die Autorin Ida Salamon nimmt die Leser in ihrem Werk mit auf eine faszinierende Reise entlang von sechs verschiedenen Routen durch die vielseitigen Stadtteile Belgrads. Dabei werden nicht nur die beeindruckende Geschichte, sondern auch die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt beleuchtet. Zu den Höhepunkten gehören die imposante Festung von Belgrad, die majestätisch über Donau und Save thront, sowie das Savamala-Viertel mit seinen einstigen Königspalästen. Die Altstadt und der lebendige Corso, der historische Stadtteil Dorćol, einstiger Sitz von Prinz Eugen von Savoyen und heute Heimat der Jüdischen Gemeinde, sowie die Strecke vom Parlament bis zum beeindruckenden St. Sava Tempel werden ebenfalls erkundet. Zemun, ein Stadtteil mit Donau-Flair, bildet den stimmungsvollen Abschluss der Reise.

Jelena Micic: ,,WIENWOCHE ist eine künstlerische Antwort auf globale Herausforderungen“

Dabei erhält die Veranstaltung Unterstützung der Botschaft der Republik Serbien in Österreich.

Um teilzunehmen, wird um Anmeldung bis spätestens 22. September 2023 unter falter.at/belgrad gebeten.