Bilder der Big Air Shougang-Schanze in Peking, einem Austragungsort der Olympischen Spiele, sorgen momentan für viel Wirbel im Netz.
Die Anlage ist ein Veranstaltungsort bei den Olympischen Spielen in Peking. Sie steht mitten in einem ehemaligen Stahlwerk-Gebiet, umgeben von industriellen Kühltürmen. Daraus machten die chinesischen Gastgeber eine Sportstätte.
Das umgebaute Stahlwerk kam im Netz nicht bei allen gut an. Die Schanze ist zwar ein Hingucker, doch viele kritische Stimmen bemängeln den dystopischen Look und den Umgang mit der Natur der Umgebung. Schon lange wird über die Nachhaltigkeit von bestimmten Sportereignissen, sei es die WM in Katar oder nun die olympischen Spiele in Peking diskutiert.

Viele Twitter-User äußerten sich empört über den Veranstaltungsort. „Olympia. Einfach ressourcenschonend und nachhaltig in die Natur eingebunden. Die Struktur fällt fast gar nicht auf inmitten der Landschaft!“, schrieb ein Benutzer sarkastisch. Ein weiterer schrieb lediglich „Höllenlandschaft“, und bekam viel bestätigendes Feedback.
Olympia. Einfach ressourcenschonend und nachhaltig in die Natur eingebunden. Die Struktur fällt fast gar nicht auf inmitten der Landschaft! pic.twitter.com/Qf8C2WQ5ZP
— Stefan (@Surfin_Bird) February 7, 2022
Hellscape pic.twitter.com/ZFXyEMc2pY
— ɐ͎ʞ͎ć͎ı͎ɹ͎ɐ͎ɯ͎ (@LeaMaric) February 7, 2022
Manche nahmen das ganze aber auch mit Humor (Vergleiche mit den Simpsons), oder fanden die Entwicklung sogar positiv. Eine Twitter-Userin lobte die Veranstalter und schrieb: „Würde sagen, die Errichtung eines Olympia-Austragungsorts in einer Industriebrache ist der erste Schritt in die richtige Richtung. Ernsthaft und aus ganzem Herzen: Weiter so!“.
The Big Air stadium at the Olympics seems to be right next to the Springfield Nuclear Power Plant. pic.twitter.com/5CbedtGu3h
— John Lovett (@jlove1982) February 7, 2022
Würde sagen, die Errichtung eines Olympia-Austragungsorts in einer Industriebrache ist der erste Schritt in die richtige Richtung. Ernsthaft und aus ganzem Herzen: Weiter so!https://t.co/VShhXhxclx
— Nenzija (@nenzija) February 8, 2022
Folge uns auf Social Media!