Der Fleischskandal Mallorca erschüttert die Urlaubsinsel. Fünf Festnahmen erfolgten wegen der Manipulation verdorbener Produkte mit Bleichmitteln, um Verbrauchern Frische vorzutäuschen.
Auf Mallorca hat ein schockierender Fleischskandal die Behörden auf den Plan gerufen. Die Ordnungskräfte nahmen fünf Verdächtige fest, denen ein Vergehen gegen die öffentliche Gesundheit zur Last gelegt wird. Den Beschuldigten wird vorgeworfen, verdorbenes Fleisch mittels Bleichmitteln manipuliert zu haben, um dessen Frische vorzutäuschen.
Im Rahmen der „Operation Exspiratum“ deckten Ermittler die betrügerischen Praktiken auf. Dieses Vorgehen war eine Kooperation zwischen der Guardia Civil (spanische Polizei- und Militäreinheit) und der Generaldirektion für öffentliche Gesundheit der Balearen-Regierung. Den Durchbruch brachte eine gründliche Inspektion der Beamten des Umweltschutzdienstes Seprona der Guardia Civil gemeinsam mit Fachleuten der Generaldirektion für öffentliche Gesundheit in einem Lebensmittelvertriebsunternehmen in Palma, wie die Mallorca Zeitung berichtet.
Systematische Fälschung
Aus den Berichten der Mallorca Zeitung geht hervor, dass fünf Angestellte eines Lebensmittelvertriebs systematisch die äußeren Bereiche des bereits verdorbenen Fleisches entfernten und anschließend Bleichmittel zur „Desinfektion“ einsetzten. Ziel dieser Manipulation war es, das tatsächliche Ablaufdatum zu verschleiern und den Produkten ein vermeintlich frisches Erscheinungsbild zu verleihen. Die Behörden nahmen daraufhin eine Frau und vier Männer fest.
Gravierende Gesundheitsrisiken
Die kriminellen Aktivitäten beschränkten sich jedoch nicht nur auf die direkte Fleischbehandlung – auch das Verwaltungspersonal des Unternehmens war in die Täuschung involviert und sorgte für die Änderung und vermeintliche Legalisierung der Chargennummern der betroffenen Produkte. Bei der behördlichen Durchsuchung beschlagnahmten die Einsatzkräfte insgesamt 231 Kilogramm gesundheitsgefährdende Nahrungsmittel. Zudem entdeckten sie weitere Fleischerzeugnisse, die aus bereits abgelaufenen Lebensmitteln hergestellt worden waren.
Zudem entdeckten sie weitere Fleischerzeugnisse, die aus bereits abgelaufenen Lebensmitteln hergestellt worden waren.
Folge uns auf Social Media!