Das Ende des Luft-Hunderters in der Steiermark steht unmittelbar bevor. Ab Karfreitag gilt auf den steirischen Autobahnen A2 und A9 wieder Tempo 130 – mit einer Ausnahme.
Ab Karfreitag gilt auf steirischen Autobahnen wieder Tempo 130. Die blau-schwarze Landesregierung beendet den umstrittenen „Luft-Hunderter“ (Tempolimit von 100 km/h aus Luftschutzgründen) auf der A2 und A9, wie aus Regierungskreisen bekannt wurde. Das finale Dokument zur Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung liegt bereits vor und wartet auf die Unterschrift von FPÖ-Umweltlandesrat Hannes Amesbauer, der am Dienstag im Auftrag von Landeshauptmann Mario Kunasek die Verordnung unterzeichnen wird.
Nach Informationen der „Krone“ tritt die Änderung bereits am 18. April in Kraft. Die Tempobeschränkung wird auf den betroffenen Autobahnabschnitten aufgehoben – mit Ausnahme des Bereichs zwischen Graz-Ost und Graz-West, wo weiterhin Tempo 100 gelten wird. „Mit der Aufhebung des ,Luft-Hunderters‘ entlasten wir nun täglich Tausende Pendler auf den Teilstrecken der A2 und A9. Langjährige Luftgütemessungen haben gezeigt, dass die bestehenden Grenzwerte überwiegend eingehalten werden können und die Situation durch die technische Entwicklung der Fahrzeuge immer besser wird“, sagt Kunasek der „Krone“.
Verordnungsdetails
Landesrat Amesbauer ergänzt die Ankündigung mit den Worten: „Mit der unterschriebenen Verordnung wird das IG-L-Symbol erlöschen.“ So können die steirischen Pendler und alle Autofahrer wieder die auf Autobahnen vorgesehenen 130 km/h rund um Graz fahren, sofern keine geringeren Geschwindigkeiten aus anderen Gründen gelten.
Die Entscheidung setzt einen Beschluss um, den die Landesregierung bereits vor einem Monat angekündigt hatte.
Folge uns auf Social Media!