Start Aktuelles
Gefahr

Handy-Führerschein für Kinder: SPÖ drängt auf schnelle Umsetzung

(FOTO: iStock/dolgachov)
(FOTO: iStock/dolgachov)

In Kärnten wird ein Handy-Führerschein für Jugendliche diskutiert. Die SPÖ plant, im Landtag einen Dringlichkeitsantrag zu stellen, um das Projekt voranzutreiben.

In Kärnten wird die Diskussion über die Nutzung von Mobiltelefonen durch Kinder und Jugendliche intensiver geführt. Nachdem seit Anfang Februar ein Handyverbot an den Volksschulen gilt, steht nun die Einführung eines Handy-Führerscheins für junge Menschen im Raum. Dieses Zertifikat soll ihnen helfen, soziale Medien kompetent zu nutzen und riskantes Verhalten zu vermeiden.

Handy-Führerschein Initiative

Am Donnerstag wird der Kärntner Landtag einen entscheidenden Schritt in Richtung dieses Handy-Führerscheins machen. Die SPÖ beabsichtigt, einen Dringlichkeitsantrag zur Umsetzung zu stellen. Stefan Sandrieser, Abgeordneter der SPÖ, hebt die Bedeutung hervor, Kinder frühzeitig zu sensibilisieren. Er erklärte: „Mit Workshops sollen ganz gezielt junge Menschen befähigt werden, kritisch die Handy-Möglichkeiten im Social-Media-Bereich zu nutzen und Gefahren zu erkennen.“

Sandrieser betont, dass ein früher Beginn des Kompetenzaufbaus zu einem umfassenderen Verständnis führen wird und drängt auf eine rasche Umsetzung des Projekts. Derzeit diskutieren Expertinnen und Experten in verschiedenen Arbeitsgruppen die Details. Die entwickelten Konzepte sollen in einer Landtagsenquete vorgestellt werden.

Vergleich mit Finanzführerschein

Er verweist zudem auf den Finanz- bzw. Taschengeldführerschein, der Kinder und Jugendliche vor Verschuldung bewahren soll. In ähnlicher Weise soll der Handy-Führerschein Schülerinnen und Schüler vor den Gefahren der sozialen Medien und des Internets schützen.