Start Infotainment Lifestyle
REZEPT

Hanuma kocht: Überbackene, gefüllte Tortillas

(FOTO: Hanuma kocht)

Foodbloggerin Elma Pandžić verzückt ihre Follower in ihrem zweisprachigen Blog “Hanuma kocht” regelmäßig mit Rezepten aus ihren beiden Heimaten – Österreich und Bosnien-Herzegowina.

Heute gibt es ein weiteres Rezept aus der Kategorie „kurz und knackig“. Ein paar Tortillas, eine saftige Füllung und viel Käse. Außen knusprig, innen saftig – was will man mehr. Im Video habe ich kleine Fladen verwendet aber es geht auch mit den großen und sie schmecken warm und kalt gleich gut, eignen sich daher auch super als Fingerfood. Lasst es euch schmecken!

Zutaten für 8 kleine Tortillas (für 2-3 Personen):
8 kleine Weizentortillas (16 cm Durchmesser)
500 g Hühnerbrust
1 Zwiebel
2 Paprika, rot und gelb
1 Zucchini
3 EL Mais
2 TL Knoblauchpaste oder 2 Knoblauchzehen
150 ml Sahne
1-2 TL Paprikapulver
Salz, Pfeffer
ca. 300 g geriebenen Käse (z.B Mischung aus Emmentaler und Mozzarella)

Zubereitung:
1) Schneidet das Fleisch und das Gemüse in Würfel.

2) In einer großen Pfanne erhitzt ihr etwas Sonnenblumenöl und schwitzt die Zwiebelwürfel an. Fügt das Fleisch hinzu, bratet es kurz mit an und fügt das Gemüse hinzu.

3) Gebt einen Deckel auf die Pfanne, reduziert die Hitze auf Stufe 5 von 9 und dünstet alles zusammen ca. 10 min, bis sowohl das Fleisch als auch das Gemüse durch ist.

4) Rührt die Knoblauchpaste und den Mais ein. Fügt die Sahne hinzu und würzt alles mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Köchelt die Zutaten ohne Deckel und bei mittlerer Hitze weitere 5-8 min, bis die Sahne nicht mehr flüssig, sondern cremig ist und sich mit den anderen Zutaten verbunden hat.

5) Befettet eine Auflaufform der Größe: 33 x 20 cm. Befüllt den ersten Fladen mit der Fleisch-Gemüse-Mischung und bestreut alles mit reichlich Käse (siehe Video). Legt die Tortilla in die Form. Damit sie nicht umfällt bzw. aufgeht, stabilisiert ihr sie mit einer Tasse oder einem anderen Gegenstand. Daneben folgen alle weiteren gefüllten Tortillas.

6) Nun legt ihr die oberen Enden der Fladen in der Mitte zusammen und steckt sie mit einem Zahnstocher fest. Stellt die Form in den vorgeheizten Backofen und backt sie bei 200 Grad O/U Hitze ca. 20-25 min. Guten Appetit!

PS: Ihr könnt natürlich auch große Tortillafladen verwenden. Damit habt ihr am Ende ca. 4 größere Wraps. Ich habe die kleinen verwendet, weil sie handlicher und damit schöner fürs Auge sind.