Start News Panorama
Familienbonus

Höherer Familienbonus 2025: Jetzt steigt die Rückzahlung!

FAMILIENBONUS
FOTO: iStock

Seit seiner Einführung vor sechs Jahren stellt der Familienbonus in Österreich eine wesentliche steuerliche Entlastung für Familien dar. Er senkt die Steuerlast und führt zu einem höheren Nettoeinkommen. Im Jahr 2024 profitieren Familien erneut von einer Erhöhung des Bonus.

Seit Jahresbeginn können laut finanz.at Steuerpflichtige den Lohnsteuerausgleich für das Jahr 2024 beantragen. Angesichts der erhöhten Absetzbeträge und steuerlichen Anpassungen erhalten viele weiterhin eine durchschnittliche Steuererstattung von über 1.000 Euro. Besonders Familien profitieren davon, da der Familienbonus angehoben wurde, was zusätzliche Steuervorteile mit sich bringt.

Der Familienbonus wird pro Kind gewährt und kann entweder monatlich über die Gehaltsabrechnung oder jährlich rückwirkend im Zuge des Steuerjahresausgleichs beantragt werden. Für Kinder unter 18 Jahren beträgt der Bonus bis zu 2.000 Euro jährlich. Im Jahr 2024 wurde der Bonus für Kinder über 18 Jahren von 650 auf 700 Euro erhöht. Wenn der Bonus nicht bereits monatlich bezogen wird, kann er beim Steuerausgleich nachgefordert werden, vorausgesetzt, es wird Familienbeihilfe bezogen.

Monatlich entspricht dies einer Entlastung von 166,68 Euro für Kinder unter 18 Jahren und 58,34 Euro für Kinder ab 18 Jahren, was auf das Jahr gerechnet 2.000,16 Euro beziehungsweise 700,08 Euro ergibt. Diese Beträge bleiben auch im Jahr 2025 unverändert bestehen.

Weitere steuerliche Anpassungen

Für Personen ohne Lohnsteuerpflicht, die daher keinen direkten Anspruch auf den Familienbonus haben, gibt es den Kindermehrbetrag. Dieser wurde von 550 Euro auf 700 Euro erhöht und kann ebenfalls im Rahmen des Lohnsteuerausgleichs beantragt werden.

Es ist wichtig, den Familienbonus auch dann im Jahresausgleich anzugeben, wenn er bereits monatlich beantragt wurde. Andernfalls könnte das Finanzamt eine Rückforderung geltend machen.