Start Aktuelles
Gerüchte

Red Bull in der Krise: Verstappen denkt an Teamwechsel

MAX_VERSTAPPEN
(FOTO: Franck Robichon)

Ein Sturm zieht über die Formel 1 auf: Max Verstappen denkt über einen Teamwechsel nach, obwohl sein Vertrag bis 2028 läuft.

Max Verstappen, der niederländische Formel-1-Fahrer, steht trotz seines bis Ende 2028 laufenden Vertrags bei Red Bull Racing erneut im Mittelpunkt intensiver Spekulationen über einen möglichen Wechsel. Diese wurden kürzlich durch das spanische Portal „El Nacional“ angeheizt, das über Verstappens ernsthafte Überlegungen zu einem Teamwechsel berichtet. Zwei zentrale Gründe treiben diese Überlegungen an: Zum einen ist der vierfache Weltmeister mit Red Bull unzufrieden über den Umgang des Teams mit der Belästigungsaffäre um Teamchef Christian Horner.

Horner wurde von einer ehemaligen Mitarbeiterin „grenzüberschreitendes Verhalten“ vorgeworfen, doch eine interne Untersuchung entlastete ihn. Der Fall soll 2026 vor einem britischen Arbeitsgericht verhandelt werden.

Ein weiterer entscheidender Faktor für Verstappens Zweifel ist die stagnierende Weiterentwicklung des Red-Bull-Autos, das in den letzten Monaten hinter die Konkurrenz zurückgefallen ist. Obwohl Verstappen die Saison mit einem vierten aufeinanderfolgenden Weltmeistertitel krönte, verlor das Auto gegen Ende der Saison seine Dominanz und wurde von McLaren überflügelt.

Mit Blick auf das Auftaktrennen in Australien am 16. März äußert Verstappen Zweifel daran, dass ihm ein konkurrenzfähiges Fahrzeug zur Verfügung stehen wird.

Möglicher Teamwechsel

Verstappen, der 63 Grand-Prix-Siege auf seinem Konto hat, zieht in Betracht, das Team zu wechseln, jedoch nicht zu Mercedes, obwohl deren Teamchef Toto Wolff um ihn wirbt. Stattdessen könnte Aston Martin eine mögliche neue Heimat sein, ein Team, das kürzlich durch den Einstieg von Stardesigner Adrian Newey und Motorenpartner Honda verstärkt wurde.

Red Bull plant indes ab 2026 die eigenständige Entwicklung von Antriebssträngen, was laut Berichten potenzielle Schwierigkeiten mit sich bringen könnte.

Laut „El Nacional“ beinhaltet Verstappens Vertrag diverse leistungsbezogene Ausstiegsklauseln, darunter eine, die greift, sollte er die Fahrer-Weltmeisterschaft nicht anführen. Bereits 2024 gab es Gerüchte über ein Angebot von Aston Martin in Höhe von einer Milliarde Euro, welches jedoch vom Team dementiert wurde.

Trotz der Gerüchte scheint es sicher, dass Verstappen die Saison 2025 weiterhin für Red Bull bestreiten wird.

Lesen Sie auch:

Gipfel im Weißen Haus: Trump will USA zur Krypto-Supermacht machen

Gipfel im Weißen Haus: Trump will USA zur Krypto-Supermacht machen

Trump will die USA zur Bitcoin-Nation machen. Der Krypto-Gipfel zeigt seine Pläne. Doch welche Risiken birgt dieser Kurs?

Wien im Zeichen der Frauen: Events & Aktionen zum Weltfrauentag

Wien im Zeichen der Frauen: Events & Aktionen zum Weltfrauentag

Weltfrauentag Wien 2024: Entdecken Sie Aktivitäten, Diskussionen und Demonstrationen für mehr Frauenrechte und Emanzipation.

Schock-Anschuldigungen! Neue Vorwürfe gegen Diddy enthüllt

Schock-Anschuldigungen! Neue Vorwürfe gegen Diddy enthüllt

Neue Anschuldigungen gegen Diddy: Zwangsarbeit und Missbrauch. Was bedeutet das für den Prozess?