Eine heftige Explosion erschütterte am Dienstagnachmittag den steirischen Ort Lebring. Eine Person wurde verletzt, und die Autobahn A9 ist gesperrt. Laut ersten Berichten handelt es sich um eine Wasserstoffexplosion. Die Polizei und zahlreiche Einsatzkräfte sind vor Ort.
In Lebring (Bezirk Leibnitz) kam es gegen 13 Uhr zu einer gewaltigen Explosion, die weit über die Grenzen der steirischen Gemeinde spürbar war. Nach Angaben des Bürgermeisters der Nachbargemeinde Lang und Wasserstoff-Sprechers der ÖVP, Joachim Schnabel, soll es sich um eine Wasserstoffexplosion handeln.
#Aktuell kommt es zu Sperrmaßnahmen nach einer offensichtlichen #Explosion in Lebring. Weitere Infos folgen.
— Polizei Steiermark (@PolizeiStmk) August 8, 2023
Eine verletzte Person
„Der Knall und die Druckwelle waren demnach weit spürbar, die Lage sei wegen Wasserstoffaustritts aber noch unklar“, berichtet Schnabel. Eine Person soll dabei verletzt worden sein.
Feuerwehreinsatz bei der H2-Explosion bei der Firma Hyptec in Lebring an der Gemeindegrenze zu Lang. Knall und Druckwelle war weit hör- und spürbar. Derzeit Lage wegen Wasserstoffaustritt noch unklar, deswegen wird weiträumig abgesperrt. Eine Person verletzt aber vom Roten Kreuz… pic.twitter.com/wZanANHpei
— Joachim Schnabel (@schnabeljoachim) August 8, 2023
Die Polizei hat die A9 zwischen Leibnitz und Wildon in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. „Personen im Umkreis des Gewerbeparks werden ersucht den Bereich zu meiden. Derzeit können weitere Gefahren nicht ausgeschlossen werden!“, warnt die Polizei. Im Einsatz befinden sich bis zu 20 Polizei-Streifen, ein Polizei-Hubschrauber und eine Drohne.
Ermittlungen laufen noch
Der ORF Steiermark berichtet, dass ein Wasserstofftank „zerrissen“ wurde und möglicherweise ein zweiter Tank explosionsgefährdet ist. Die genauen Hintergründe des Vorfalls sind derzeit noch unklar und Gegenstand laufender Ermittlungen. Man ist wie Joachim Schnabel besorgt, da die Lage wegen des Wasserstoffaustritts noch unklar ist.
Dieser Vorfall unterstreicht die Relevanz der Debatte um Sicherheitsstandards im Umgang mit Wasserstoff als Energiequelle der Zukunft. Dies wird sicherlich auch im Nationalrat, in dem Schnabel für die ÖVP sitzt, thematisiert werden.
Folge uns auf Social Media!