In getrennten Einsätzen gelang es Feuerwehrleuten am Dienstag, zwei Kinder aus verschlossenen Fahrzeugen zu retten – ein Vorfall, der sich sowohl in Makarska als auch in Kastel Lukcic ereignete. Dieses Verhalten, Kinder in verschlossenen Fahrzeugen zurückzulassen, ist eine kriminelle Handlung und eine Verletzung der Kinderrechte, die mit bis zu 15 Jahren Freiheitsstrafe bestraft werden kann.

Laut einem Bericht des Portals ‚Dalmacija danas‘ wurde das erste Kind in Makarska nach 17 Uhr aus seiner misslichen Lage befreit, gefolgt von einem weiteren Vorfall in Kastel Lukcic, der sich gegen 20:30 Uhr ereignete. Experten warnen davor, dass das Zurücklassen von Kindern in einem verschlossenen Fahrzeug ohne Aufsicht nicht nur eine grobe Vernachlässigung darstellt, sondern auch als Missbrauch gewertet werden kann, was schwerwiegende körperliche oder sogar tödliche Konsequenzen nach sich ziehen kann. Diese Warnung wurde auch von der Zagreber N1-Fernsehstation übermittelt.
Ein Risiko, das Leben kostet
Mit diesen jüngsten Vorfällen wird erneut auf die kritische Bedeutung der Bewusstseinsbildung bei Eltern und Erziehungsberechtigten hingewiesen, um sicherzustellen, dass solche gefährlichen Situationen vermieden werden. Das Wohl und die Sicherheit der Kinder sollten immer oberste Priorität haben, um potenziell verheerende Folgen zu vermeiden.
Folge uns auf Social Media!