Der bosnisch-herzegowinische Film „Scream For Me Sarajevo“ hat beim Chicago International Filmfestival den Preis in der Kategorie bester Dokumentarfilm abgeräumt.
Das Chicago International Film Festival findet jährlich im Herbst statt. Das seit 1964 von Michael Kutza gegründet und ist das am längsten laufende Filmfestival in Nordamerika. Heure staubte auch ein bosnisch-herzegowinischer Film den prestigeträchtigen Preis in der Kategorie „Bester Dokumentarfilm“ ab. Dies ist bereits der neunte Preis des Films von Tarik Hodzic und dem Drehbuchautor Jesenko Pasic.
LESEN SIE AUCH: Reiseführer: Komm, entdecke, erzähle weiter – Bosnien und Herzegowina
Der Autor und Verleger Amel Salihbašić stellt bei der Buch Wien 2017 die dritte Auflage seines Reiseführers vor. Für uns Grund genug, einen Blick reinzuwerfen.
In einem Interview erzählte Jasenko Pasic, dass er die Idee zum Film als er die Geschichte von Geschichte von Chris Dale über das Konzert von Bruce Dickinson, das 1994 in Sarajevo stattfand, gelesen hatte. Er wollte mit dem Film zeigen, dass die Menschen trotz der Grausamkeiten des Krieges, ein normales Leben führen wollten.
LESEN SIE AUCH: US-Rockstar bietet 365.000$: Wer hält es hier in Bosnien aus?
Wie klingt ein Tageslohn von 1.000 Dollar für ein Jahr, unter einer Bedingung: Ihr müsst es hier in diesem bosnischen Haus aushalten.