Nachdem mit 17 Uhr alle Wahllokale in Österreich geschlossen hatten, errechnete SORA ein erstes, vorläufiges Ergebnis.
Stand: 20:07 Uhr – Hochrechnung inkl. Wahlkarten

Stand: 18:40 Uhr – Hochrechnung inkl. Wahlkarten

Stand: 18:24 Uhr – Hochrechnung inkl. Wahlkarten
Hochrechnung inkl WK 18:24 Uhr (75,9 % Ausgezählt, ∓1,4 % Schwankungsbreite) #nrw17 #wahl17 pic.twitter.com/wpPO1gFgjK
— Radio FM4 (@radiofm4) 15. Oktober 2017
Mögliche Koalitionsvarianten aus derzeitiger Sicht: ÖVP/SPÖ (115), ÖVP/FPÖ (112) und SPÖ/FPÖ (103). Mehrheit ab 92 Mandaten. #nrw17 pic.twitter.com/jHXXjgqG0F
— ORF Breaking News (@ORFBreakingNews) 15. Oktober 2017
Stand: 18:15 Uhr – Hochrechnung inkl. Wahlkarten
Hochrechnung inkl WK von 18:14 Uhr. #NRW17 #Wahl17 (70,3 % ausgezählt) pic.twitter.com/b31OVG8xxJ
— Radio FM4 (@radiofm4) 15. Oktober 2017
Stand: 18:00 Uhr
Neue #Hochrechnung: @Gruene_Austria sind laut aktuellem Stand draußen, @fpoe verliert und landet auf Platz 3 #nrw17 pic.twitter.com/WFKKAFpXRz
— Radio FM4 (@radiofm4) 15. Oktober 2017
Folgende Koalitionsmöglichkeiten gehen sich aus: ÖVP/FPÖ, ÖVP/SPÖ und FPÖ/SPÖ. #nrw17 pic.twitter.com/M9hXKmPUPl
— Radio FM4 (@radiofm4) 15. Oktober 2017
^
Mögliche Koalitionvarianten:
Stand: 17:05 Uhr
ÖVP | 30,2 Prozent | (+ 6,3 Prozentpunkte) |
SPÖ | 26,3 Prozent | (-0,6 Prozentpunkt) |
FPÖ | 26,8 Prozent | (+ 6,3 Prozentpunkten) |
NEOS | 5,3 Prozent | (- 0,3 Prozentpunkte) |
GRÜNEN | 4,9 Prozent | (-7,5 Prozentpunkte) |
PILZ | 4,3 Prozent | |
GILT | 1 Prozent | |
FLO | 0,2 Prozent | |
DIE WEISSEN | 0,7 Prozent |
LESEN SIE AUCH: PASS EGAL WAHL: ZWEI PARTEIEN DOMINIEREN BEI AUSLÄNDISCHEN STAATSBÜRGERN
Jeder vierte Wiener darf heuer nicht wählen, weil die österreichische Staatsbürgerschaft fehlt. Die “Pass Egal Wahl” hat darauf aufmerksam gemacht – zwei Parteien dominierten den Wahlausgang.

So würde die Mandatsverteilung aktuell aussehen. #nrw17 #wahl17 pic.twitter.com/K3zcRDnrIm
— Radio FM4 (@radiofm4) 15. Oktober 2017