Eine 34-jährige Frau erlitt Verbrennungen, als sie beim Nachlegen von Kohlebriketts in den Festbrennstoffkessel von einer Stichflamme erfasst wurde. Dennoch gelang es ihr, ihre drei Kinder in Sicherheit zu bringen.
Verpuffung im Heizraum
Der Vorfall ereignete sich gegen 21.40 Uhr in einem Haus in Andorf, als die Mutter Kohlebriketts nachlegte und den Heizraum verließ. Nach etwa 35 Minuten, während derer sie andere Hausarbeiten erledigte, kehrte sie zurück, um nach dem Kessel zu sehen. Beim Öffnen der Tür kam es zu einer Verpuffung, die zu einer plötzlichen Stichflamme führte, welche sie verletzte.
Schnelle Reaktion
Trotz ihrer Verletzungen rannte die Mutter ins Obergeschoss und brachte ihre Kinder im Alter von 4, 8 und 9 Jahren ins Freie. Sie flüchtete mit ihnen zu den Nachbarn, die umgehend die Feuerwehr alarmierten.
Bei ihrem Eintreffen fanden die Feuerwehren Andorf und Schulleredt den Heizraum bereits in Vollbrand. Durch ihr schnelles Eingreifen konnte jedoch verhindert werden, dass das Feuer auf den Rest des Hauses übergriff. Die 34-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt ins Krankenhaus Ried eingeliefert.
Folge uns auf Social Media!