Die Trinkwasserversorgung in Klagenfurt (Kärnten) bleibt weiterhin ein Problem, da nach wie vor keine Entwarnung gegeben werden kann. Am Montagvormittag sollen jedoch erste Testergebnisse vorliegen, die Aufschluss über den Zustand des Wassers geben.

Supermärkte nahezu leer gekauft
Rar ist derzeit das Angebot an Wasser in den Supermärkten von Klagenfurt. Viele Bürger haben aus Sorge vor der Verunreinigung des Trinkwassers die Regale leer gekauft. Am vergangenen Freitag wurden an sieben Messpunkten in der Landeshauptstadt Überschreitungen der Grenzwerte festgestellt. Für die mehr als 100.000 Bewohner bedeutet dies, dass sie das Wasser mindestens drei Minuten lang abkochen müssen, bevor es verwendet werden kann.
Noch keine Ursache gefunden
Die genaue Ursache der Verunreinigung ist noch immer unklar. Die Ergebnisse der Untersuchungen werden heute Vormittag erwartet. „Um 10 Uhr gibt es eine große Besprechung. Da wissen wir dann mehr!“, erklärt die Pressesprecherin der Stadtwerke, Ute Zaworka.
Folge uns auf Social Media!