Start Aktuelles
Blackout

Tausenden Haushalten wird heute der Strom abgeschaltet!

Stromausfall, Blackout
FOTO: iStock

Der Stromvertrag der Salzburg AG läuft aus, und tausende Salzburger riskieren ab 17. März die Abschaltung. Ein Vertragswechsel könnte Abhilfe schaffen.

Am 28. Februar endeten sämtliche Stromverträge der Salzburg AG, die vor dem Jahr 2023 abgeschlossen wurden. Kunden, die bis zu diesem Zeitpunkt weder ihren Vertrag verlängert noch einen neuen Anbieter gewählt haben, stehen ab dem morgigen Montag, dem 17. März, vor der Möglichkeit einer Stromabschaltung. Anfang März befanden sich rund 4.000 Einwohner aus Salzburg in dieser Lage.

Die Salzburg AG hat diese Kunden bereits mehr als sieben Mal kontaktiert, darunter auch durch eingeschriebene Briefe, um sie auf das bevorstehende Ende ihrer Verträge aufmerksam zu machen. Bernhard Sagmeister von der Salzburg AG äußerte: „Wenn sie das nicht machen, dann folgt leider Gottes ab 17. März die Abschaltung.“ Ein neuer Stromvertrag kann in wenigen Minuten abgeschlossen werden und bietet die Möglichkeit, Geld zu sparen.

Einsparpotenzial

Wolfgang Urbantschitsch, Mitglied des Vorstands der E-Control, hob hervor: „Mehrere hundert Euro im Jahr können beim Wechsel des Strom- und Gasanbieters nämlich sehr einfach eingespart werden.“ Auch die Arbeiterkammer (AK) betont auf ihrer Webseite, dass ein einfacher Wechsel des Anbieters oft eine „Entlastung für die Geldbörse“ darstellt, insbesondere wenn das „Preisniveau allgemein sehr hoch ist.“ Ein Link auf der AK-Webseite führt direkt zum Tarifrechner der E-Control.

Laut der zuständigen Behörde haben im vergangenen Jahr österreichweit 377.840 Strom- und Gaskunden einen neuen Lieferanten gesucht. Die meisten Tarifwechsel fanden in Niederösterreich statt, gefolgt von Wien und Oberösterreich. Salzburg und Vorarlberg waren die Regionen mit den wenigsten Wechseln.