Nikola Jokic, der die Playoffs der NBA, insbesondere die Finalserie gegen Miami (USA), maßgeblich prägte, hat wiederholt betont, dass ihm individuelle Auszeichnungen nicht wichtig sind. Dies zeigte sich auch kürzlich, als er den MVP-Pokal für seine herausragende Leistung im Kampf um den NBA-Titel für kurze Zeit verloren hatte.
Die amerikanischen Medien berichten, Jokic wollte während der Weltmeisterschaft feiern und legte wenig Wert auf die Trophäe. Die bekannte Journalistin Malika Andrews bemerkte während eines Gesprächs mit Jokic nach dem Gewinn des NBA-Titels, dass der für den besten Spieler der Finalserie bestimmte Pokal nicht in seiner Hand war.
Auf die Frage, wo sich die Trophäe befände, antwortete Jokic in seinem typischen Stil: „Ich weiß es wirklich nicht. Ich habe ihn in Sparkys Zimmer gelassen, und jetzt ist er nicht mehr da. Also, ich weiß es nicht.“ Damit spielte er auf den Ausrüstungsmanager der Denver Nuggets, Sparky Gonzales, an.
Nikola Jokic couldn't tell where his NBA Finals MVP trophy went 😬😅pic.twitter.com/4tlNgS6hma
— BasketNews (@BasketNews_com) June 15, 2023
Geschickt in seinem Job, schickte Gonzales den Pokal, der den Namen „Bill Russell“ trägt, sofort zum Polieren, damit er bei der heutigen Parade durch Denver in vollem Glanz erstrahlt.
Inmitten der gesamten Euphorie, die den Verein und die Stadt erfasst hat, betonte Jokic in zahlreichen Interviews, dass Basketball für ihn nicht das Wichtigste ist, sondern lediglich der Bereich, in dem er außergewöhnlich talentiert ist. Dies unterstreicht seinen bescheidenen Charakter und die Tatsache, dass er trotz seiner Erfolge auf dem Spielfeld stets bodenständig bleibt.
Jokics Haltung spiegelt eine erfrischende Perspektive im modernen Profisport wider, in dem oft der persönliche Ruhm und die individuellen Auszeichnungen im Vordergrund stehen. Seine Ehrlichkeit und Bescheidenheit haben ihm nicht nur den Respekt seiner Kollegen eingebracht, sondern machen ihn auch zu einem Vorbild für junge Sportler, die sich in einer Karriere in der NBA oder anderen professionellen Ligen verwirklichen möchten.
Folge uns auf Social Media!