„Zum Wiener Würst’l“ auf der Mariahilfer Straße lockt mit Schilling-Preisen. Eine nostalgische Aktion, die die Wiener Würstelkultur feiert.
Am Donnerstag, den 20. März, wird die Mariahilfer Straße in Wien zum Schauplatz einer nostalgischen Zeitreise, wenn der Würstelstand „Zum Wiener Würst‘l“ seine Preise auf das Niveau der Schilling-Zeit zurücksetzt. Diese Aktion verspricht den Besuchern ein einzigartiges Retro-Erlebnis und lädt dazu ein, die Vergangenheit aufleben zu lassen.
„Zum Wiener Würst‘l“, gelegen an der Mariahilfer Straße 47, ist bekannt für seine Verbindung traditioneller Wiener Würstelkultur mit modernen Elementen. Der Stand hebt sich durch den Einsatz hochwertiger, regionaler Zutaten hervor, mitten im Herzen der größten Einkaufsstraße Wiens. Trotz der Anerkennung der Wiener Würstelstandkultur als immaterielles UNESCO-Kulturerbe steht sie vor Herausforderungen. Eine Analyse von Branchenradar zeigt einen Rückgang der Stände in Wien um 37 Prozent zwischen 2014 und 2024. Um dem entgegenzuwirken, setzt der Stand auf Qualität und eine enge Zusammenarbeit mit erstklassigen Produzenten aus Österreich.
Hochwertige Zutaten
Besonders geschätzt werden die handgemachten Würstel aus Wien und Niederösterreich. Die Käsekrainer und Bratwürste von XO Beef, bekannt für ihren intensiven Geschmack, werden aus dem Fleisch extra alter Milchkühe hergestellt. Frankfurter und Debreziner kommen von der Fleischerei Novak, die für ihre traditionelle Wiener Qualität bekannt ist. Für Liebhaber pflanzlicher Kost bietet „Die Pflanzerei“ vegane Alternativen.
Neben den klassischen Frankfurter Würsteln findet man bei „Zum Wiener Würst‘l“ auch seltene Spezialitäten. Das täglich frische Gebäck stammt von den renommierten Wiener Bäckereien Öfferl & Prindl. Auch die Getränkekarte spiegelt Wiener Originalität wider, mit Fassbier wie Budweiser Budvar und Ottakringer sowie Weinen von Bründlmayer & Meier am Pfarrplatz, die ein Stück Wiener Heurigenkultur an den Stand bringen.
Kreative Kooperationen
Jeden ersten Donnerstag im Monat bietet der Stand etwas Besonderes: Ein bekanntes Restaurant, ein Wiener Gastronom oder ein kreativer Foodie wird eingeladen, um gemeinsam außergewöhnliche Würstelvariationen zu kreieren. Das Motto des Standes lautet: „Wir bringen Wiener Streetfood auf ein neues Level!“
Folge uns auf Social Media!