
Auf der Donau, in der Nähe von Wien ist Treibstoff ins Wasser ausgeronnen. Mit Hilfe von Einsatzkräften und Ölsperren konnte der Ölteppich rasch entfernt werden.
Donnerstagfrüh bemerkte eine Polizeistreife, unweit der Donauinsel, einen Treibstofffilm auf dem Wasser. Gemeinsam mit der Beurfsfeuerwehr Wien, mehreren Booten, Taucherfahrzeugen und einer Ölsperre zwischen der Eisenbahn- und U6-Brücke konnte die Verschmutzung beseitigt werden.
Chemikalien in der #Donau. BF-Wien errichtet Ölsperre.
#Ölteppich #Freudenau #HeldendesAlltages #wien pic.twitter.com/bshWmOVLyj
— Esterreicherr (@Esterreicherr) January 16, 2020
#Aktuell treibt ein #Ölteppich größeren Ausmaßes die Donau entlang. Dieser reicht von Korneuburg bis Schwechat. Wir unterstützen dort die Feuerwehr und Stadt Wien mit unseren Booten.
— POLIZEI WIEN (@LPDWien) 16. Januar 2020
Die Sperren sollen Kohlenwasserstoffe, wie beispielsweise Treibstoffe, binden, einsammeln und danach entsorgt werden können. Bereits kurz nach 15 Uhr konnte die Schifffahrt wieder aufgenommen werde.
Öl auf der Donau.
5 Feuerwehren im Einsatz . pic.twitter.com/XulznargUf— Marie (@du_musst_warten) March 24, 2018
Zwar war die Wiener Wasserversorgung nicht beeinflusst, da sie durch das Hochquellwasser-Rohrnetz beliefert wird, dennoch wurden aber entlang der Donau alle Trinkwasserbrunnen gesperrt. Laut der Feuerwehr und der Stadt Wien sollen weder Wasservögel, noch Fische betroffen gewesen sein.
Folge uns auf Social Media!