Start Balkan
VERDÄCHTIGT?

Bosnier wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen aus Österreich ausgeliefert

OESTERREICH_BOSNIEN_HERZEGOWINA
(FOTO: iStock)

Die Staatsanwaltschaft von Bosnien und Herzegowina gab kürzlich bekannt, dass Nedzad Cehic, der wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen im Jahr 1995 im Raum Bosanska Krupa verdächtigt wird, von Österreich ausgeliefert wurde. Dies wurde in Zusammenarbeit mit österreichischen Partnerinstitutionen realisiert, welche den Verdächtigen aufgespürt und in Gewahrsam genommen hatten. Im Anschluss daran fand eine Anhörung vor dem Gericht von Bosnien und Herzegowina statt, bei der für Cehic Untersuchungshaft angeordnet wurde.

Nedzad Cehic wird verdächtigt, in den Fokus der Ermordung von mindestens 25 gefangenen Angehörigen der VRS (Armee der Republika Srpska) zu geraten, die 1995 in der besagten Region in Gefangenschaft waren. Im Rahmen des Falles „Senad Buzimkic und andere“ wurden bereits sieben Personen angeklagt, aber die Untersuchung erstreckt sich auch auf den verdächtigen Cehic. Da er den Justizbehörden von Bosnien und Herzegowina nicht zur Verfügung stand, arbeiteten Polizei- und Justizbehörden gemeinsam mit ihren Partnerorganisationen daran, ihn aufzufinden und zu lokalisieren.

Die Angeklagten, einschließlich Cehic, sind Mitglieder der 511. Bergbrigade der Armee von Bosnien und Herzegowina. Sie werden beschuldigt, gegen die Regeln zum Schutz von Kriegsgefangenen zu verstoßen. Mindestens 25 Gefangene der gegnerischen Armee wurden gefangen genommen. Vier von ihnen wurden sofort getötet. Die übrigen Gefangenen wurden eingesperrt, gefoltert, misshandelt und einige von ihnen erschossen. Einige wurden auch mit Waffen und Gegenständen geschlagen, bis sie starben.

Im Verlauf der Jahre 1995 und 1996 wurden die Leichen der getöteten Gefangenen ausgetauscht und gefunden. Die Leiche eines weiteren Opfers wurde erst im Jahr 2004 entdeckt. Die Ermittlungen in diesem Fall dauern an, während die Justizbehörden von Bosnien und Herzegowina und ihre Partnerinstitutionen weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Wahrheit ans Licht zu bringen und Gerechtigkeit für die Opfer dieser grausamen Verbrechen zu schaffen.