Start Community
VARIETÄT

Das sind die Unterschiede zwischen Serbisch und Kroatisch

Serbien-Kroatien-Sprache
(FOTO: iStockphoto/Zerbor, MarianVejcik)

Luka Trkanjec, ein Nutzer eines populären Netzwerks, sagte: Die Unterschiede zwischen der kroatischen und der serbischen Sprache sind ungefähr auf dem Niveau der Unterschiede zwischen britischem und australischem Englisch.

Es wird angenommen, dass Serbisch für Kroaten fröhlich, herzhaft und rustikal klingt, während Kroatisch für Serben eleganter, anständiger und sogar romantischer ist, so das kroatische Medium Vecernji.hr.

Das kann oft zu lustigen Situationen führen. Es gibt viele Unterschiede im Wortschatz (wie z.B. für die Begriffe „Nachbar“, „Tausend“, „Heimat“), aber die Völker verstehen sich problemlos. So wird beispielsweise ein Fremder, der eine der beiden Sprachen lernt, sicherlich beide Sprachen verstehen können, aber es wird sofort bemerkt, woher sein Lehrer stammt.

Diese subtilen Unterschiede sind so, dass selbst die Muttersprachler die Sprache ihrer Nachbarn nicht imitieren können, ohne eine Weile im anderen Land zu leben und den Slang und Akzent aufzuschnappen, denn sie werden tatsächlich sofort „erwischt“.

Bei der Schrift gibt es noch mehr Unterschiede, denn die Serben verwenden das kyrillische Alphabet, während die Kroaten das Lateinische verwenden. Jüngere Kroaten kennen das kyrillische Alphabet kaum, während die Generationen, die in Jugoslawien aufgewachsen sind, die kyrillische Schrift in der Grundschule lernten.