Ein skurriler Trend aus Hollywood hat offenbar ganz Europa und den Balkan erfasst: Immer mehr gesunde Menschen kaufen sich das “Diät-Wundermittel” Ozempic, um damit abzunehmen. Die hohe Nachfrage nach diesem Medikament gegen Typ-2-Diabetes hat bereits zu einer Verknappung in den Apotheken in Serbien geführt.
In den sozialen Netzwerken kursieren verzweifelte Appelle von Diabetikern, für die das lebensnotwendige Medikament schon seit längerer Zeit in den Apotheken nicht mehr verfügbar ist, schreibt das “City Magazine”.
Ozempic enthält nämlich den Wirkstoff Semaglutid, welches dem Körper hilft, den Blutzuckerspiegel zu senken, wenn er zu hoch ist. Dieses innovative Medikament des dänischen Herstellers Novo Nordisk hat allerdings eine Nebenwirkung: Semaglutid senkt das Hungergefühl und steigert das Sättigungsgefühl, wodurch es zu (ungewolltem) Gewichtsverlust kommen kann.
Experten warnen jedoch vor dem Missbrauch des Medikaments als Appetitzügler und Diätmittel. Abnehmen mit diesem Medikament ist nämlich nicht ohne Risiken. Medikamente wie Ozempic sind zwar sehr wirksam und man damit bis zu 15 Prozent des Körpergewichts verlieren. Ihre Wirkung ist allerdings nicht von Dauer.
Zudem gibt es auf der offiziellen Website von Ozempic eine lange Liste von Nebenwirkungen, u.a. ein erhöhtes Risiko für Schilddrüsentumore, Entzündungen der Bauchspeicheldrüse, Sehstörungen, Nierenschäden und Entzündungen der Gallenblase. Ärzte warnen ausdrücklich vor der Einnahme dieses Medikaments, wenn die betreffende Person ein medulläres Schilddrüsenkarzinom oder multiple endokrine Neoplasie Typ 2 hat oder hatte oder solche Erkrankungen in der Familie vorliegen.
Folge uns auf Social Media!