Start Community
NOVINE SERBSKE

Die erste serbische Tageszeitung wurde in Wien gedruckt

(FOTO: iStockphoto, zVg.)

Die „Novine Serbske“ (Serbische Zeitung) war die erste serbische Tageszeitung. Die erste Ausgabe erschien am 1. August 1813 und wurde in Wien gedruckt.

Die Herausgeber des Tagesblattes waren zwei Medizinstudenten Dimitrije Davidović and Dimitrije Frušić, die das Medium bis Mai 1816 betrieben. Die „Novine Serbske“ erschienen während der Napoleonischen Kriege, weshalb auch drei Viertel der Berichterstattungen in der Zeitung diesem Thema gewidmet waren.

Neben Kriegsberichten wurden auch Proklamationen und Entscheidungen durch die Obrigkeiten, Dekrete und wichtige Termine abgedruckt. Gegen Ende enthielten die „Novine Serbske“ auch Informationen zum aktuellen Börsenstand. Unter anderem Veröffentlichte auch der große serbische Sprachreformator Vuk Stefanović Karadžić Artikel in der ersten serbischen Tageszeitung.

Österreichische Zensur
Nachdem Frušić seinen Posten als Herausgeber aufgab, kämpfte Davidović bis zum Ende um das Überleben der Tageszeitung, deren Anzahl an Abnehmern im Jahr 1816 stark zurückging. Dies lag vor allem an immer stärker werdender österreichischer Zensur, die den politischen Einfluss des Mediums unterbinden wollte.

Davidović erwarb schließlich eine eigene Druckerpresse und gab ab 1819 den Almanach „Zabavnik“. Trotz aller Bemühungen stiegen seine Schulden ins Unermessliche, weshalb er Wien zwei Jahre später verließ und nach Serbien, genauer gesagt nach Kragujevac zog. Das Medium überließ er seinem Kollegen, dem Jus-Studenten Petar Matić. Von 1813 bis 1821 erschienen die „Novine serbske“ täglich außer sonn- und feiertags.

Erste Tageszeitung in Serbien
Nachdem Davidović die Erlaubnis des Fürsten Miloš erhielt, eine Probeausgabe seiner Zeitung zu drucken, erschien am 5. Jänner 1834 in Kragujevac unter demselben Namen wie das Wiener Pendant die erste offizielle Ausgabe der Neuauflage. Die „Novine Serbske“ waren das Bundesgesetzblatt des Fürstentums Serbien. Später wurde der Druck nach Belgrad verlegt.